Ein Hut ist praktisch. Er verbirgt ungünstige Frisuren und schützt vor der Unbill des Wetters. Noch praktischer ist allerdings ein Hut aus Glas: Wenn der runterfällt, muss man sich nicht bücken, um ih...
Ein Hut ist praktisch. Er verbirgt ungünstige Frisuren und schützt vor der Unbill des Wetters. Noch praktischer ist allerdings ein Hut aus Glas: Wenn der runterfällt, muss man sich nicht bücken, um ihn aufheben.
Mit dieser und weiteren weltbewegenden Erkenntnissen beschäftigten sich seit kurzem die Mitglieder eines Vereins mit Sitz in Stammbach.
"Paradoxeum" hat sich die "Förderung der Allgemeinheit auf kulturellem Gebiet" auf die noch nicht vorhandene Fahne geschrieben und möchte laut Satzung "irgendwann, irgendwem, irgendwo, irgendwie ein Lächeln entlocken, und zwar durch die humorvolle Präsentation von skurrilen und sinnfreien Alltagsgegenständen, Themen und Ideen" in einem Museum gleichen Namens.
Im Gebäude Bahnhofstraße 3 in Stammbach sollen skurrile, unsinnige und nutzlose Gegenstände präsentiert werden. Aber auch humoristische Lesungen und "musikalische Dinge der sonderbaren Art" sind geplant.
Aufgrund seines einzigartigen Einsatzes für den Verein musste sich Hermann Reichel nun auch die Wahl zum Vorsitzenden gefallen lassen. Ins Amt des Zweiten Vorsitzenden drängte die Versammlung Martin Jacob. Schriftführerin ist Christine Faust, die noch völlig leere Kasse verwaltet Karl-Ernst Reichel. Als Mitgliedsbeitrag genehmigte die Versammlung vorerst gestaffelte Jahresbeträge zwischen 1,01 und 12,12 Euro. Klaus Klaschka