Senioren wollen bei der Stadtentwicklung und Barrierefreiheit mitreden

1 Min
Senioren wollen sich in die Stadtentwicklung einbringen. Foto: J. Hofbauer
Senioren wollen sich in die Stadtentwicklung einbringen.  Foto: J. Hofbauer

Forchheim — Von 1. bis 10. Mai findet die bayernweite Aktionswoche "Zu Hause daheim" statt. Auch der Seniorenbeirat Forchheim beteiligt sich mit vier unterschiedlichen Beiträgen an...

Forchheim — Von 1. bis 10. Mai findet die bayernweite Aktionswoche "Zu Hause daheim" statt. Auch der Seniorenbeirat Forchheim beteiligt sich mit vier unterschiedlichen Beiträgen an der Aktionswoche. Ziel ist hier den städtischen Nahbereich auf seine Gestaltungsmöglichkeit generationenübergreifend hin zu prüfen und zu erleben. Alle Anmerkungen und Kritikpunkte werden gesammelt und finden Eingang in die weiteren Überlegungen des Seniorenbeirats.
Zur Auftaktveranstaltung am Samstag 2. Mai treffen sich um 10 Uhr alle Interessierten im Eingangsbereich der Ritter-von-Traitteur-Mittelschule in der Egloffsteinstraße 43. Das Thema lautet: "Der Stadtpark als Treffpunkt". Die Gruppe wird angeführt von Horst Schulenburg und Sebastian Beetz. Die zwei nächsten Veranstaltungen finden am 5. Mai statt. Die Gruppe hat es sich unter der Leitung von Ulrike John zur Aufgabe gemacht, unter dem Motto "Forchheim Nord - Mobilität und Infrastruktur?" den Stadtteil mit dem Ziel einer altersgerechten Infrastruktur zu begehen.
Treffpunkt ist hier um 10 Uhr vor der Arbeiterwohlfahrt in der Kantstraße 1.

Mit dem Rollator durch die Stadt

Die nächste Veranstaltung an diesem Tag findet zeitgleich vor dem Rathaus statt. Das Thema dieser Gruppe unter Leitung von Lona Hagen ist die Barrierefreiheit. "Mit dem Rollstuhl und dem Rollator unterwegs"lautet ihr Motto. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Haupteingang des Rathauses.
Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet die Aktion am 9. Mai "Spaziergang durch die Innenstadt - von der Kaiserpfalz zum Nürnberger Tor." Elfriede Küttinger und Klaus Thormann begrüßen alle Interessierten um 10.30 Uhr im Innenhof der Kaiserpfalz. Schwerpunkte sind hier die Barrierefreiheit und die Möblierung im öffentlichen Raum.
Bei allen Aktionen findet vorher eine knappe Einführung und nach dem jeweiligen Rundgang eine kurz rückblickende Diskussion statt. Weitere Informationen zur Aktionswoche erhalten Interessierte unter www.zu-hause-daheim.bayern.de und www.wohnen-alter-bayern.de. red