Der Schützenverein Itzgrund will seine Schießanlage im Schützenhaus in Großheirath auf die elektronische Zielerfassung umstellen. Dann werden keine Papiersc...
                           
          
           
   
          Der Schützenverein Itzgrund will seine Schießanlage im Schützenhaus in Großheirath auf die elektronische Zielerfassung umstellen. Dann werden keine Papierscheiben mehr gebraucht. Die Arbeiten hierzu sind bereits in vollem Gange. Auch entsprechende Unterweisungen und Schulungen sind in Planung. Durch die neue Schießanlage ist der Schützenverein Itzgrund auf dem neusten Stand der Technik, freute sich Schützenmeister Udo Stricker bei der Hauptversammlung im Schützenhaus, die zum ersten mal von Oberschützenmeister Dennis Stang geleitet wurde.
Arbeitsreich und erfolgreich zugleich sei das vergangene Jahr gewesen, sagte Udo Stricker, der für die Liegenschaften des Vereins zuständig ist. Der Wintergarten am Schützenhaus wurde neu gebaut, der Flur und die Schießhalle im Schützenhaus wurden mit einem neuen Anstrich verschönert. Von vielen Gästen sei die Neugestaltung der Theke im Wirtschaftsraum bewundert worden. "Mitglieder und Gäste fühlen sich im Schützenhaus sehr wohl", sagte Stricker.
 Stricker ging näher auf die "Wolfsschlucht" ein, einen Fußweg, der zwischen dem Raiffeisen- und dem Schützenhaus verläuft. Die Gemeinde und zwei Nachbarn haben dem Verein den Weg abgekauft. Bei Veranstaltungen besteht die Möglichkeit, die "Wolfsschlucht" zu sperren. Laut Stricker sind noch weitere Arbeiten in diesem Jahr geplant. Er rief alle Mitglieder auf, sich an den Arbeiten zu beteiligen. Ein weiterer Wunsch war mehr Engagement der Mitglieder beim Wirtschaftsdienst. Im vergangenen Jahr wurde die Schießhalle elfmal für Familienfeiern vermietet. Stricker rief die Mitglieder auf, hierfür in der Öffentlichkeit Werbung zu machen. Sportwart Manfred Sievers blickte auf die verschiedenen Wettkämpfe der Mannschaften auf Gau-, Bezirks- und Landesebene sowie auf die Rundenwettkämpfe zurück. Von einem stetigen Aufwärtstrend in der Jugendabteilung konnte Jugendleiter Lukas Büttner berichten. Durch zwei Neuzugänge kann die Jugendabteilung auf 17 Jungschützen bauen. 
57 Mitglieder hat der Schützenverein Itzgrund, berichtete Kassier Peter Bauer. Der Verein hat zwei Mitglieder verloren und zwei Mitglieder haben sich dem Verein angeschlossen.
Toni Gottfried wurde in Abwesenheit zum Ehrenmitglied ernannt, ebenso Hans Weigelt, beide aufgrund ihrer vielen Verdienste und langjährigen Treue zum Schützenverein. 
  mst