Der Schützenverein Eintracht Eggolsheim hat erstmals seine Schützenkönige nach einem neuen Modus ermittelt. Besonders war dieses Jahr, dass der Schützenkönig auch aufgelegt oder mit der Luftpistole sc...
Der Schützenverein Eintracht Eggolsheim hat erstmals seine Schützenkönige nach einem neuen Modus ermittelt. Besonders war dieses Jahr, dass der Schützenkönig auch aufgelegt oder mit der Luftpistole schießen konnte.
Beibehalten wurde, dass nur ein einzelner, verdeckt abgegebener Schuss "auf den König" möglich ist. Dabei wird der Teiler des Schusses mit einem Faktor verrechnet, um die Ergebnisse über die verschiedenen Kategorien hinweg zu vergleichen. Diese neue Möglichkeit stieß auf positive Resonanz.
"Mit der neuen Regelung für den Königsschuss stellen wir die verschiedenen Kategorien, die in unserem Schützenverein geschossen werden können, gleich. Damit gestalten wir den Schießsport zukünftig auch für ein breiteres Publikum attraktiv", erklärte Thomas Kohlmann, stellvertretender Schützenmeister und Jugendwart des Schützenvereins.
Jugendkönig wurde Julian Schulz, der mit einem 32,6-Teiler einen hervorragenden Königsschuss abgab. Mit einem 190,2-Teiler wurde Claudia Duschl knapp vor Daniela Schwarzmann (199,9-Teiler) zur Schützenkönigin gekürt. Als ihr Name aufgerufen wurde, horchte die Schützengemeinschaft besonders auf, denn die neue Schützenkönigin ist im Gegensatz zu den vorherigen Schützenkönigen nicht aktiv in einer Mannschaft.
Neuer Schützenkönig und damit für ein Jahr Träger der Königswürde wurde mit einem 162,7-Teiler der Zweite Vorsitzende Roland Stähr. Er durfte die neue Königin zum Königstanz auffordern. Mathias Erlwein