Etwa 25 Mitglieder der Schützengesellschaft Oberleichtersbach trafen sich zur Generalversammlung. Da die Hauptaktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr au...
Etwa 25 Mitglieder der Schützengesellschaft Oberleichtersbach trafen sich zur Generalversammlung. Da die Hauptaktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr aus der Wahrnehmung von Terminen bestand, verzichtete 1. Schützenmeister Bruno Bös auf einen Jahresrückblick. Der Verein konnte acht neue Mitglieder aufnehmen. Dem standen aber auch zwei Austritte gegenüber.
Feste notwendig
Kassierer Michael Karg informierte die Mitglieder über die finanzielle Situation des Vereins. Restkosten für die Renovierung des Schützenhauses, Reparaturen und die Anschaffung von Trachten belasteten die Vereinskasse nicht unerheblich, so dass das vergangene Geschäftsjahr mit einem Minus abgeschlossen wurde. Aufgrund gestiegener Kosten können die Aufwendungen im sportlichen Bereich nicht durch die Einnahmen daraus abgedeckt werden. Einnahmen aus zusätzlichen Veranstaltungen werden immer wichtiger.
Ansonsten stehe die Finanzierung des Vereins aber auf gesunden Füssen. Neuer Kassenprüfer wurde Michael Klaus neben Klaus Rubi.
In Vertretung von Sportleiter Matthias Beck gab Bruno Bös einen kurzen Überblick über die sportlichen Aktivitäten der Schützen. Der Verein stellt aktuell vier Mannschaften. Die Mannschaften B1 und B2 erreichten in den Rundenwettkämpfen jeweils einen sechsten Platz. Die A-Jugend schaffte es auf den dritten Platz. Die Jugendmannschaft besteht zurzeit aus vier Mädchen und konnte sich vom fünften auf den dritten Platz vorarbeiten.
Gaumeisterin gekürt
In der Altersfreundschaftsrunde belegt die Mannschaft des Schützenvereins den dritten Platz. Bei den Gaumeisterschaften erreichten Christin Müller einen ersten Platz, Selina Weigand und Laura Vogler jeweils einen zweiten Platz.
Bogenreferent Richard Schipper berichtete von den Aktivitäten der Bogenabteilung. Sie stellt zurzeit zwei Mannschaften, davon eine in der Klasse B2 und eine in der Schülerliga. Die Schülermannschaft belegte den vierten Platz. Im Gaucup erreichte Jenny Bös den ersten Platz in der Jugendklasse, und Martin Müller konnte den dritten Platz in der Schützenklasse erringen. Im Jagdbogen errang Stefan Dunkel den ersten Platz. Im Gau-Vergleichswettkampf belegten Jenny und Lucy Bös jeweils den zweiten Platz.
bws