Siegritz — Wieder einmal kam die Schützenfamilie im Schützenhaus in Siegritz zusammen. Anlass war das traditionelle Schützenfest des Schützenvereins Veilbronn-Siegritz, welches zwei Tage lang gebührend gefeiert wurde. Auch Ehrungen standen bei dieser Gelegenheit auf dem Programm.
Siegritz gehört bekanntlich zur Marktgemeinde Heiligenstadt an der Grenze des Landkreises Bamberg. Aber das Einzugsgebiet der Schützen (früher Landkreis Ebermannstadt) liegt darüber hinaus im Landkreis Forchheim und Bayreuth.
Bevor die neuen Könige gekrönt wurden, stellten sich die Könige vom Vorjahr nochmals mit ihrer Amtskette der Schützenfamilie vor. Vorsitzender Rainer Fürst begrüßte unter anderem den Ehrenvorsitzenden Helmut Hänchen, Ehrenschützenmeister Georg Hofmann und Zweiten Bürgermeister Hans Göller.
Den Titel für den Schützenkönig 2014 holte sich Achim Fürst. Vizeschützenkönig wurde sein Bruder, der Vorsitzende Rainer Fürst höchstpersönlich, und den 3. Platz nahm der Schützenmeister Erwin Klein ein. Damenkönigin wurde Jennifer Fürst, gefolgt von Renate Klein und Heidi Fürst. Jugendkönig wurde Florian Hennig vor Jasmin Hofmann und Pascal Audenrith.
Vereinsmeister in der Damen- und Schützenklasse wurde ebenfalls Rainer Fürst (365 Ringe), gefolgt von seinem Bruder Achim Fürst und Rainer Severin. Jugendvereinsmeister wurde mit 328 Ringen Jasmin Hofmann vor Pascal Audenrith und Erik Rupprecht. Schülervereinsmeister wurde mit 159 Ringen Achim Leicht vor Simon Severin.
In seinem Grußwort freute sich der Zweite Bürgermeister des Marktes Heiligenstadt, Hans Göller, dass er erstmals in Funktion bei den Schützen sein durfte und gratulierte den erfolgreichen
Schützen zu ihrem Ergebnis. Göller überreichte dann auch an die Jugendleiterin und erfolgreiche Schützin Jennifer Fürst ein Geldgeschenk für die Jugendarbeit.
Am Festumzug beteiligten sich neben dem gastgebenden Schützenverein die Freiwillige Feuerwehr aus Siegritz und die Patenvereine aus Unterleinleiter und Hagenbach. Nach dem kurzen Festbetrieb standen Ehrungen verdienter Mitglieder und die Pokalverleihung an. Zur Unterhaltung spielte beim Festumzug und im Festzelt die Blaskapelle Hohenpölz.
Vorsitzender Rainer Fürstehrte zusammen mit seinem Stellvertreter Rainer Severin insgesamt 13 verdiente Mitglieder, sie kamen aus dem Gemeindebereich Heiligenstadt und darüber hinaus. Für 50 Jahre Treue zum Verein wurden Alfred Braungart, Konrad Diestler, Georg Häfner, Gerhard Krämer, Georg Pennig, Fritz Scheuering und Ernst Zimmermann mit dem Goldenen Ehrenzeichen und mit Ehrenurkunde geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Friedrich Bauer, Waltraud Lang und Georg Sponsel geehrt. Seit 25 Jahren dabei sind Sonja Bartzik, Thomas Hänchen und Marian Lang - sie bekamen das Ehrenzeichen des Bayerischen Sportschützenbundes.
Außerdem wurden anlässlich des Pokalschießens die Pokale durch die Schützenmeister Erich Hennig und den 3. Schützenmeister Achim Fürst vergeben. Den Pokal, gestiftet vom langjährigen ehemaligen Landrat Günter Denzler, gewann mit einem 108,8-Teiler Jennifer Fürst.
Den weiteren Pokal, gestiftet von Georg Wolf aus Aufseß, gewann mit einem 117,4-Teiler der Schriftführer Heinz Hennig. Den 3. Pokal in der Schützenklasse, gestiftet von der Familie Kallasch aus Muggendorf, holte sich mit einem 193,0-Teiler der Vorsitzende Rainer Fürst. Den Jugendpokal, gestiftet von Ehrenvorsitzenden Helmut Hänchen, gewann mit einem 131,5-Teiler Florian Hennig. Der weitere Jugendpokal, gestiftet von der Jugendleiterin Kerstin Unger, wurde von Jasmin Hofmann mit einem 236,7-Teiler gewonnen.
Georg Wolf