Unter dem Motto "Jesu bleibet meine Freude" lud das Gymnasium Fränkische Schweiz zu seinem alljährlichen Weihnachtskonzert in die Kirche St. Nikolaus in Ebe...
Unter dem Motto "Jesu bleibet meine Freude" lud das Gymnasium Fränkische Schweiz zu seinem alljährlichen Weihnachtskonzert in die Kirche St. Nikolaus in
Ebermannstadt. Über 160 Schüler begeisterten das zahlreich erschienene Publikum mit einem abwechslungsreichen Weihnachtsprogramm und läuteten musikalisch die Festtage ein.
Mit drei weihnachtlichen Songs brillierte gleich zu Beginn der Unterstufenchor unter der Leitung von Catrin Schuler. Sehr sauber und mit der Frische jugendlicher Stimmen brachten sie einen dreistimmigen Winterkanon und den amerikanischen Klassiker "Let it snow" zu Gehör.
Klanglich ausgewogen
Mit feierlichen Bläserklängen schloss sich das zweite Nachwuchsensemble, die Unterstufen-Bigband unter der Leitung von Florian Kager an. Neben dem Stück "Sonjas Song" war vor allem der Choral "Dona Nobis Pacem" klanglich ausgewogen und ausgearbeitet. Die bereits überregional bekannte Folk-Pop-Schülerband Project BMB setzte einen musikalischen Glanzpunkt mit dem Titel "The Great Northwest" von Mighty Oaks.
Mit sehr viel Gefühl mischten die angehenden Abiturienten Streicherklänge mit Gitarre, Gesang und feiner Cajón-Perkussion.
60 Sänger
Gut gefüllt wurde der Altarbereich im zweiten Konzertteil von den 60 Sängern des Großen Chors. Unter dem Dirigat von Sebastian Tausch präsentierten sie stimmgewaltig Billy Joels Hit "And so it goes". Für den Höhepunkt des Abends sorgten der Große Chor und das Orchester zusammen mit dem gemeinsam einstudierten Werk "Sans Day Carol" des britischen Komponisten John Rutter.
Für den klangfüllenden Abschluss sorgte die Bigband mit drei weihnachtlichen Jazz-Nummern, wobei Bandleader Achim Weigel mit einem eigenen Arrangement von "Jesu meine Freude" für den finalen Höhepunkt sorgte. Die bis in den letzten Winkel der Kirche stehenden Zuhörer bedankten sich mit langem Applaus für das facettenreiche und gelungene Konzert.
red