"Saitenwynd" spielen im "Rösla"

1 Min
"Saitenwynd" in Aktion Foto: privat
"Saitenwynd" in Aktion Foto: privat

Norbert Freitag aus Kulmbach hatte Mitte der 1980er Jahre auf dem Marktplatz in Burgkunstadt die Kleinkunstkneipe "Nepomuk", die sich heute in Altenkunstadt befindet, eröffnet. Das bekannte Liedermach...

Norbert Freitag aus Kulmbach hatte Mitte der 1980er Jahre auf dem Marktplatz in Burgkunstadt die Kleinkunstkneipe "Nepomuk", die sich heute in Altenkunstadt befindet, eröffnet. Das bekannte Liedermacherensemble "Saitenwynd" sollten seine erste Hausband werden.

Berüchtigt waren die Drei-Königsfrühschoppen, die oftmals von 10 bis 17 Uhr dauerten. "Das war für uns ein gutes Trainingslager für Auftritte wie beim Nürnberger Bardentreffen, bei dem das Lampenfieber etwas höher ist als sonst", erzählt Sänger und Gitarrist Kurt "Dixi" Schleicher.

Im Anschluss an den Frühschoppen kam es oft noch zu spontanen Jam-Sessions, an denen auch Stephan Herold teilnahm. Er ist heute Wirt der Kleinkunstkneipe "Rösla", die sich in den Räumlichkeiten der ehemaligen Musikgaststätte "Nepomuk" am Burgkunstadter Marktplatz befindet.

Auf seinen Wunsch hin spielen die Musiker am Samstag, 10. November, um 20 Uhr an der Stätte alter Triumphe.

"Das wird in uns eine angenehme Nostalgie auslösen", freut sich Sänger Schleicher auf den Auftritt in seiner Lieblingskneipe, für die er 1988 eine Liebeserklärung verfasste. Darin heißt es in breitestem Fränkisch: "Nepomuk, du bist die Krönung, taubstummer Gauner wieder flücht‘ ich zu Dir. Und in zwei Stunden hob ich mei Dröhnung."