Die "Sterntaler" der Lebenshilfe freuen sich über die stattliche Spende von 3250 Euro von der Sängergruppe Frankenwald. Diese Geldsumme wurde bei zwei Benefizkonzerten in Steinbach am Wald (am 31. Mär...
                           
          
           
   
               Die "Sterntaler" der Lebenshilfe freuen sich über die stattliche Spende von 3250 Euro von der Sängergruppe Frankenwald. Diese Geldsumme wurde bei zwei Benefizkonzerten in Steinbach am Wald (am 31. März in der Rennsteighalle) und in Neufang (am 7.April im Feststoudl) von insgesamt 20 Chören aus dem Landkreis Kronach, wahrlich ersungen. 
       
Allerdings, so räumt Sängergruppenvorsitzender Bernhard Zipfel auch ein, haben die Pächter der Gastronomie der Rennsteighalle Steinbach am Wald, Familie Wittmann 500 Euro und die Dorfgemeinschaft Neufang 300 Euro dazu gegeben. Ebenso ist man der Gemeinde Steinbach am Wald wie der Dorfgemeinschaft Neufang sehr dankbar für die jeweils kostenlose Überlassung ihrer Hallen, in denen zwei wunderbare Veranstaltungen durchgeführt werden konnten.
 Die Geschäftsführer der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung in Kronach, Wolfgang Schmidt-Palm, und die Vereinsvorsitzende Ulrike von Prince dankten im Namen der Lebenshilfe und besonders für den Heilpädagogischen Kindergarten, in dem die "Sterntaler" neue Möblierungen erhalten sollen. Die Leiterin des Kindergartens, Marina Kremer informierte, dass in dieser Einrichtung mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung aktuell zwei Gruppen (16 Mädchen und Jungen im Vorschulalter) mit erhöhtem Förderbedarf betreut werden. Die Kinder werden durch ein interdisziplinäres Team in allen Entwicklungs- und Lebensbereichen intensiv begleitet. So sollen die Kinder optimal auf ihre Schullaufbahn vorbereitet werden und ein solides Fundament für die Entwicklung einer starken Persönlichkeit erhalten,
 Schmidt-Palm und Kremer informierten weiter, dass die Ansprüche an Kindertageseinrichtungen stetig steigen. Ihr Wunsch in der Lebenshilfe ist es, einen Gruppenraum mit neuem Mobiliar auszustatten. Der Raum soll mit schönen, kindgerechten Holzmöbeln ausgestattet werden und dabei ausreichend Rückzugsmöglichkeiten und Kreativecken haben. 
In der beschriebenen Art will man einen Kindergartenraum gestalten. Dafür rechnet man mit Kosten in Höhe von rund 10 000 Euro, die der gemeinnützige Verein nicht aus eigener Kraft aufbieten kann. Daher ist man sehr froh und sehr dankbar für diese stattliche Spende von 3 250 Euro.    eh