Die Kulmbacher Serviceclubs Round Table und Old Table unterstützen seit Jahren besonders die Kulmbacher Tafel, und damit die ehrenamtliche Arbeit von Vorsit...
Die Kulmbacher Serviceclubs Round Table und Old Table unterstützen seit Jahren besonders die Kulmbacher Tafel, und damit die ehrenamtliche Arbeit von Vorsitzender Elfriede Höhn und ihrem engagierten Team.
RT146-Präsident Ralf Ne uber freute sich, im Edeka-Markt Seidl eine Spende von 1000 Euro in Form von Warengutscheinen übergeben zu können. Markt-Inhaber Michael Seidl stellte zusätzlich Waren im Wert von 500 Euro zur Verfügung. Damit kann die Tafel dringend benötigte Lebensmittel einkaufen und finanziell schlechter gestellten Menschen, die sich oft kaum eine warme Mahlzeit leisten können, helfen. "Die gesammelten und gespendeten Lebensmittel geben wir zweimal in der Woche an Bedürftige ab und können damit etwa 300 Personen regelmäßig versorgen", bedankte sich die stellvertretende Tafel-Vorsitzende Karin Batistella.
Ralf Neuber erklärte: "Wir haben diese Aktion bereits im letzten Jahr durchgeführt, weil wir wissen, dass die Waren bei der Tafel gebraucht werden und das Geld gut angelegt ist." Die Belohnung für die vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit sei es, wenn es gelinge, den Benachteiligten in unserer Gesellschaft eine Brücke zu bauen.
"Möglich wird dies durch ein rein ehrenamtliches Engagement und durch die enorme Hilfsbereitschaft der vielen Spender", dankte der Vorsitzende. Generiert werden diese Einnahmen durch viele Aktionen, zum Beispiel einem Ausschank auf dem Marktplatz beim jährlichen Altstadtfest-Wochenende. Neuber machte noch auf die "Weihnachtspäckchen-Aktion" zugunsten hilfsbedürftiger Kinder in Rumänien aufmerksam.
Dieter Hübner