Zum ersten Mal fand in der Gemeindebücherei Marktleugast ein langer Leseabend statt. Initiiert, organisiert und durchgeführt wurde die Aktion vom Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Marktleugast....
Zum ersten Mal fand in der Gemeindebücherei Marktleugast ein langer Leseabend statt. Initiiert, organisiert und durchgeführt wurde die Aktion vom Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Marktleugast. Damit wollten die Veranstalter Grundschulkinder wieder für das Lesen von Büchern begeistern und den Bekanntheitsgrad der Gemeindebücherei Marktleugast erhöhen.
Fast 40 Kinder
Gespannt war man, auf welche Resonanz die Veranstaltung bei den Schulkindern aus Marktleugast und den umgebenden Ortschaften stoßen würde. Mit fast 40 Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren, ausgerüstet mit flauschigen Decken und entsprechenden Lieblingskuscheltieren, hatten aber selbst die kühnsten Optimisten nicht gerechnet.
Neben den vielen Mädchen und Jungen waren auch die neue Leiterin der Grund- und Mittelschule Marktleugast, Annette Marx, die Klassenleiterin der 3. Klasse, Maja Schmitt-Haller, und Bürgermeister Franz Uome gekommen.
Die Teilnehmer hatten während dieser zwei sehr kurzweiligen Stunden zunächst die Möglichkeit, in den vielen Kinderbüchern der Gemeindebücherei Marktleugast zu schmökern und an einem Bücherquiz teilzunehmen.
Zu fortgeschrittener Stunde wurden dann durch die beiden Lesepaten Marc Hartenberger (Vorsitzender des Elternbeirats) und dessen Tochter Christina gruselige und auch lustige Gespenstergeschichten in der nun zumindest zeitweise komplett abgedunkelten Gemeindebücherei zum Besten gegeben, welchen die Mädchen und Jungen, eingebaut in ihre mitgebrachten Decken und Kissen, Gummibärchen naschend und mit dem Kuscheltier im Arm, gespannt lauschten.
Dieser erstmalige Leseabend wird wohl allen Teilnehmern noch lange in guter Erinnerung bleiben. Eine Wiederholung dieser Veranstaltung im nächsten Jahr erscheint im Hinblick auf das durchweg positive Feedback von Kindern und Eltern wünschenswert. Klaus-Peter Wulf