Richter kann aufatmen

1 Min

von unserer Mitarbeiterin Petra Malbrich Baad — Mit einer sehr guten Nachricht fuhr Neunkirchens Bürgermeister Heinz Richter (FWG) zur Bürgerversammlung nach Baad: "Ich bin nun ber...

von unserer Mitarbeiterin Petra Malbrich

Baad — Mit einer sehr guten Nachricht fuhr Neunkirchens Bürgermeister Heinz Richter (FWG) zur Bürgerversammlung nach Baad: "Ich bin nun beruhigt und entspannt. Vor allem wegen der Kosten. Es hätte sonst eine schnelle Aktion werden müssen", sagt Heinz Richter.
Es geht um den Brunnen 8 im Haarbach. Der Brunnen 1 war eingebrochen. Wo der Bruch ist, wusste lange Zeit niemand. Wenn der Brunnen oberhalb der Pumpe gebrochen wäre, hätte man den Brunnen auflassen müssen. Schnelles Handeln deshalb war gefordert. Ein Brunnen 8 in Baad wurde geplant.
270 Meter tief musste man gehen, doch es funktionierte. Eine Trasse, so der Plan für Brunnen 8, sollte zum Brunnen 2 führen und von dort zur Aufbereitungsanlage.
Die Kosten hätten sich auf eine rund eine Million Euro für Brunnen 8 belaufen. Die Leitungsumlegung wäre im Preis inbegriffen gewesen.
In der Bauzeit hätten die anderen Brunnen entsprechend mehr leisten müssen. Doch dann kam das Ergebnis der Kamerabefahrung von Brunnen 1 - und ließ Richter aufatmen. Bei 64 Metern liegt die Pumpe, bei Meter 80 war der Brunnen gebrochen. So aber sei es kein Problem, die Pumpe zu ziehen.