Adelsdorf — Die Bonbonmacher von Dr. C. Soldan stellen neben "Em-Eukal", "Kinder Em-Eukal", "aecht Bayrischer Blockmalz" und "Original Bärengarten ab sofort auch die "Rheila-Lakrit...
Adelsdorf — Die Bonbonmacher von Dr. C. Soldan stellen neben "Em-Eukal", "Kinder Em-Eukal", "aecht Bayrischer Blockmalz" und "Original Bärengarten ab sofort auch die "Rheila-Lakritzspezialitäten" in Adelsdorf her, wie das Unternehmen mitteilt. Mit einem Neubau hat das Familienunternehmen die Produktion erweitert und die notwendigen Kapazitäten in der Gemeinde geschaffen.
600 Quadratmeter große Fläche
Die Fertigungsanlagen haben nun eine 600 Quadratmeter große Fläche und können pro Tag 300 Kilogramm Lakritzextrakt verarbeiten. Die geschulten Bonbonmacher wurde dafür eigens geschult: "Nach Übernahme von ,Rheila' in unsere Markenfamilie Anfang 2013 war ein Team von uns stets vor Ort in Brehna, wo bisher die Produktion angesiedelt war", erläutert Werksleiter Karl-Heinz Hödl.
Lakritzkochen gelernt
"Zum einen haben wir den Kollegen dort über die Schulter geschaut, um die Feinheiten des Lakritzkochens zu lernen. Zum anderen wollten wir sicherstellen, dass auch unsere ,Rheila-Spezialitäten' nach den hohen Qualitätsstandards hergestellt werden, die wir bei Dr. C. Soldan seit mehr als 115 Jahren garantieren." Alle Lakritzfreunde könnten sich darauf verlassen, dass "Rheila" weiterhin das Original seit 1924 ist, so das Unternehmen.
red