Ein Höhepunkt der närrischen Zeit in Rattelsdorf ist der Faschingszug am Samstag, 6. Februar. Organisiert vom Ortskulturring stellen sich die Narren mit Wag...
Ein Höhepunkt der närrischen Zeit in Rattelsdorf ist der Faschingszug am Samstag, 6. Februar. Organisiert vom Ortskulturring stellen sich die Narren mit Wagen und Fußgruppen um 13.30 Uhr in der Jahnstraße auf. Von dort bewegt sich der Gaudiwurm über die Bamberger Straße zum Marktplatz, über den Kaulberg geht es weiter zur Grabenstraße und Schulstraße sowie über die alte B 4 zum Festplatz. Hier endet das närrische Spektakel. Anschließend lädt die SpVgg Rattelsdorf zum Kinderfasching ins Sportheim ein.
Der Faschingszug wird angeführt vom gemeindlichen Faschingswagen. Auf diesem Gefährt haben Bürgermeister, Marktgemeinderäte und die Verantwortlichen des Ortskulturrings den richtigen Überblick über das Geschehen. Auch Pfarrer Reinhold Braun hat sein Kommen zugesagt. Nach diesem Wagen folgen die "Itzgrunder Musikanten". Mit schwungvoller Musik begleiten sie den Zug.
Fußgruppen und weitere Faschingswagen schließen sich an.
Bereits am heutigen Donnerstag veranstalten die Landfrauen ihren traditionellen Weiberfasching. Ab 19 Uhr ist im Sportheim der Teufel los. Mit Büttenreden, Sketchen und einem Alleinunterhalter wartet auf die Frauen ein abwechslungsreiches, närrisches Programm. Außerdem gibt es eine Maskenprämierung.
"Disney" am Rosenmontag
Weiter geht es am Rosenmontag, 8. Februar, um 19.25 mit der Rosenmontagsparty unter dem Motto "Disney" im Sportheim. Es spielt die Band "Bumsi and the Pimperboyz". Die schönste Maske wird prämiert und es gibt einen Auftritt der Garde- und Showtanzgruppe.
red