Das Busunternehmen Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF) aus Nürnberg hat die europaweite Ausschreibung des Landkreises Erlangen-Höchstadt für die Linienbündel 5 "Aurachgrund" (VGN-Linien 134, 199, 200, 2...
Das Busunternehmen Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF) aus Nürnberg hat die europaweite Ausschreibung des Landkreises Erlangen-Höchstadt für die Linienbündel 5 "Aurachgrund" (VGN-Linien 134, 199, 200, 201, 241, 242) und 7 "Regnitzgrund" (VGN-Linien 252, 253, 254) gewonnen. Für beide Linienbündel hat die OVF mit dem wirtschaftlichsten Angebot überzeugt, teilt das Landratsamt mit. Landrat Alexander Tritthart (CSU) und OVF-Geschäftsführer Holger Waldhausen unterzeichneten unlängst die Verträge. Die neuen Aufträge starten zum 1. Januar 2021 und laufen über zehn Jahre. Waldhausen freut sich, dass dadurch wieder mehr Verkehrsleistungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt durch die OVF gefahren werden können. "Der Auftrag ist ein wichtiger Erfolg für uns. Die Linien ergänzen unser bestehendes Angebot im Landkreis und der gesamten Region optimal", freute sich Geschäftsführer Waldhausen.
Aktuell bereitet sich die OVF bereits auf die Betriebsaufnahme vor - die neuen Busse sind bestellt und die Akquise von Fahrern läuft. Auf beiden Linienbündeln werden zusammen über 1,6 Millionen Kilometer pro Jahr erbracht. Die OVF fährt für den Landkreis Erlangen-Höchstadt bereits seit 2016 das Linienbündel "Aischgrund" mit den Buslinien 203, 203E und 205 zwischen Höchstadt und Erlangen und einer jährlichen Kilometerleistung von knapp 1,4 Millionen Kilometern. red