Das neue Ausbildungsjahr startet - doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: Im Landkreis Bad Kissingen sind von insgesamt rund 910 gemeldeten Ausbildungsstellen aktuell noch 340 Plätze zu vergebe...
Das neue Ausbildungsjahr startet - doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: Im Landkreis Bad Kissingen sind von insgesamt rund 910 gemeldeten Ausbildungsstellen aktuell noch 340 Plätze zu vergeben. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt in einer Pressemeldung mit und beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur. Die IG BAU Mainfranken warnt vor einer Verschärfung des Fachkräftemangels, sollte ein Großteil der Stellen unbesetzt bleiben - und ruft Berufsstarter dazu auf, sich insbesondere in der Baubranche umzusehen. Laut Arbeitsagentur sind bei Hoch- und Tiefbauunternehmen in Bayern derzeit noch rund 1520 Plätze frei. Das entspricht etwa der Hälfte aller gemeldeten Ausbildungsstellen in der Branche.
"Die Corona-Pandemie ist insgesamt am heimischen Ausbildungsmarkt nicht spurlos vorbeigegangen. Teils bieten Firmen weniger Plätze an oder fahren die Lehre ganz zurück. Auch der Berufsschulunterricht kann nicht überall wie gewohnt stattfinden. In vielen Bereichen bewerben sich aber auch deutlich weniger Schulabgänger", sagt Michael Groha, Bezirksvorsitzender der IG BAU Mainfranken.
Infos rund um die Bau-Ausbildung und freie Plätze vor Ort gibt es bei den Sozialkassen der Bauwirtschaft (SOKA-BAU) online unter: https://www.bau-stellen.de/ red