Nur zwei Frauen bei insgesamt 16 Räten

1 Min

In Rattelsdorf wurde bei der Kommunalwahl im März kein neuer Bürgermeister bestimmt, da hier außerhalb der Reihe gewählt wird. Das machte sich bei der Wahlbeteiligung deutlich bemerkbar, nur 63 Prozen...

In Rattelsdorf wurde bei der Kommunalwahl im März kein neuer Bürgermeister bestimmt, da hier außerhalb der Reihe gewählt wird. Das machte sich bei der Wahlbeteiligung deutlich bemerkbar, nur 63 Prozent der Stimmberechtigten gaben den Wahlzettel auch ab. Im neuen Marktgemeinderat wird es nach wie vor fünf Parteien und Wählergruppen geben, eine davon ist aber ganz neu.

Aus dem Stand konnte die "Rattelsdorfer Zukunft" (RatZ) drei Sitze im Marktgemeinderat erreichen. Die neu gegründete Wählergruppe setze sich im Wahlkampf besonders für frühzeitige Bürgerinformation und mehr Bürgerbeteiligung ein. Nicht mehr im Gremium vertreten sein wird die Christliche Wähler-Union, die bisher zwei Gemeinderäte stellte und nicht mehr angetreten war.

Nach wie vor stark präsentiert sich die Ebinger Liste, sie schickt weiterhin vier Räte ins Kommunalparlament, genauso wie die CSU. Die SPD musste einen Sitz abgeben. Beim Vereinigten Umland fand sich auch Bürgermeister Bruno Kellner auf der Gemeinderatsliste und erreichte mit 1140 Stimmen Platz 1. Da er sein Gemeinderatsmandat nicht wahrnehmen kann, rückt Holger Hornung auf. Nach wie vor ist die Frauenquote mit nur zwei Frauen im Rat eher unterirdisch. jm