fassaDE Der alte Putz muss runter und ein neuer drauf: Der Turm von St.Bartholomäus in Rothenkirchen wird mit einem Kostenaufwand von rund 85 000 Euro saniert.
von unserem Mitarbeiter
karl-heinz Hofmann
Rothenkirchen — Der Kirchturm der St. Bartholomäus-Kirche in Rothenkirchen wird derzeit saniert. Der 32 Meter hohe Turm ist über 400 Jahre alt. Im unteren, viereckigen Bereich wurde er als Wehrturm mit zwei Meter starkem Naturbruchstein-Mauerwerk ausgebaut. Im oberen, oktogonen (achteckigen) Kuppelbereich mit Turmspitze, der mit Schiefer verkleidet ist, befinden sich innen vier Glocken und außen ziert eine Turmuhr mit vergoldeten Ziffernblatt die Ostseite des Turmoberteils.
Wo kommen die Risse her? Wie Kirchenpfleger Hans Möckel informiert, muss die Außenfassade komplett saniert werden. Es wird Außenputz abgetragen und neuer Putz aufgetragen.
Im Zuge dessen soll auch festgestellt werden, was Ursache für eine Rissebildung im Turmmauerwerk sein könnte, die auch festgestellt wurde und eben im Zuge der Fassadensanierung näher untersucht werden soll.
Die Gesamtkosten belaufen sich laut Kostenvoranschlag auf circa 85000 Euro, wovon das Erzbistum Bamberg eine Zuschußübernahme von rund 65 Prozent (was in etwa 55 000 Euro entspricht), zusagte. Die Baumaßnahme soll, laut Aussagen des Kirchenpflegers, noch in diesem Jahr fertiggestellt werden.