Der Mainleuser Carnevals Club startet am Wochenende in die närrische Saison.
Der Mainleuser Carnevals Club (MCC), der auch die Narren im östlichen Landkreis Lichtenfels vertritt, kürt am Samstag, 10. November, sein neues Prinzenpaar. Der MCC hat eine neue Tanzgruppe - die Jugendgarde. Sie besteht aus Tänzerinnern des Lichtenfelser Ballettstudios Doris Diroll. Die Balletmeisterin aus der Korbstadt ist auch ihre Trainerin.
Wenn am Vorabend des 11.11. um 19.46 Uhr der MCC in der Schwarzacher Mehrzweckhalle die närrische Saison eröffnet, dann feiern die Tänzerinnen vom Obermain ihre Premiere. Zudem besteigt das neue Prinzenpaar den Narrenthron. Es hat seinen großen Auftritt bei der Prunksitzung am Samstag, 12. Januar, in der Weismainer Stadthalle (Beginn: 19.46 Uhr).
Der Vorverkauf für die große Faschingsgala, in deren Rahmen wieder der Sonderorden "Der Goldene Schuh" an einen Prominenten verliehen wird, beginnt am Dienstag, 20. November.
Was Namen anbetrifft, gibt sich Gesellschaftspräsident Wolfgang Hartmann noch einsilbig. Zum neuen Preisträger ist ihm überhaupt kein Hinweis zu entlocken. Gesprächiger wird er bezüglich des neuen Prinzenpaares: "Was lange währt wird endlich gut. Vor vier Wochen erhielten wir die Zusage. In den vorherigen Jahren stand bereits zur Kulmbacher Bierwoche Anfang August fest, wer die Narren im östlichen Landkreis Lichtenfels und westlichen Landkreis Kulmbach regieren wird."
Woher kommt das Last-Minute-Prinzenpaar? "Aus dem westlichen Landkreis Kulmbach", verrät der Präsident. Bei der Jahreshauptversammlung hatte es geheißen, dass man zukünftig am Austragungsort der Inthronisation die Herkunft der neuen Tollitäten ablesen könne. "Daraus wird nichts. Wir werden, was die Proklamation anbetrifft, alles beim Alten belassen. Sie findet weiterhin im Mainleuser Ortsteil Schwarzach statt, damit wir unserem Namen gerecht werden", erklärt er den Sinneswandel.
Neben der neu gegründeten Jugendgarde des MCC zeigen auch die Prinzengarde des MCC und Tanzmariechen Melissa Freitag aus Marktzeuln, die ebenfalls von Ballettmeisterin Doris Diroll trainiert werden, ihr tänzerisches Können.
Der Weismainer Büttenredner Franz Besold schlüpft in eine neue Figur und strapaziert die Lachmuskeln der Besucher. Abschied nehmen heißt es vom derzeit noch amtierenden Prinzenpaar aus Kulmbach, Marcus I. und Marina I. Auch mehrere Gastgesellschaften wollen mit diversen Darbietungen zum Gelingen des Abends beitragen.