Nach Ostern Baustellen in Sicht

1 Min
Die Hauptsmoorstraße in Strullendorf ist Teil der Kreisstraße BA 46. Fotos: Hans Kurz
Die Hauptsmoorstraße in Strullendorf ist Teil der Kreisstraße BA 46. Fotos: Hans Kurz
Die BA 50 bei Elsendorf führt teils kurvenreich durch den Wald.
Die BA 50 bei Elsendorf führt teils kurvenreich durch den Wald.
 

Ab dem 16. April muss die Hauptsmoorstraße in Strullendorf für eine Woche gesperrt werden. Ab Juni trifft es dann für etwa zwei Monate die Kreisstraße 50 bei Elsendorf.

Ein defekter Kanal war schuld. Bei Starkregen stand die Hauptsmoorstraße in Strullendorf unter Wasser - und es lief nicht mehr ab. Um den Kanal reparieren zu können, muss die Straße aufgemacht und deswegen gesperrt werden. Darüber informierte Matthias Meister, Tiefbau-Planer des Landkreises, in der vergangenen Woche den Bauausschuss des Kreistags. Nun ist klar, wann die Arbeiten stattfinden sollen, die "in offener Bauweise ausgeführt werden müssen", so Meister: kurz nach Ostern, in der Woche nach dem 16. April. Die notwendige Sperrung soll eine Woche dauern.
Die Hauptsmoorstraße, die Teil der Kreisstraße BA 46 ist, wird daher auf einer Länge von etwa 550 Metern zwischen der Staatsstraße und der Straße Mühlberg nicht befahrbar sein. Die Umfahrung - mit der Zufahrt zur Hauptsmoorhalle - ist innerorts möglich. Der überörtliche Verkehr kann von der BA 46, die von Strullendorf zur Staatsstraße Richtung Amlingstadt und dann weiter nach Roßdorf am Forst und Geisfeld führt, über die Staatsstraßen 2188 und 2244 umgeleitet werden.


Wichtige Verbindung

Die nächste "reguläre" Kreisstraßenbaustelle steht dann ab Juni an. Die BA 50, die von Elsendorf zur Landkreisgrenze an der Autobahn 3 reicht und von dort im Kreis Erlangen-Höchstadt als ERH 22 weiter Richtung Lonnerstadt führt, wird auf knapp 1,8 Kilometer Länge saniert. Nach der Einschätzung von Matthias Meister stellt die Straße eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen dem Raum Schlüsselfeld und dem Raum Höchstadt dar. Auf ihr sind täglich etwa 1500 Fahrzeuge unterwegs, davon 80 Lastwagen.
Die Oberbaustärke werde dieser Verkehrsbelastung nicht mehr gerecht. Der Oberbau soll daher erneuert und verstärkt werden. Eine Verbreiterung der zwischen 5,5 und 6,5 Meter breiten Straße ist laut Meister nicht geplant, um nicht zusätzlichen und zu schnellen Verkehr anzulocken. Lediglich in den Kurven des kurvenreichen Abschnitts durch den Wald soll aus Sicherheitsgründen eine Aufweitung erfolgen. Zu erhöhter Sicherheit beitragen soll auch eine Verbesserung der Sichtachsen. Dafür mussten bereits im Februar einige Bäume gefällt werden. Eine Ersatzaufforstung soll an anderer Stelle erfolgen. Für zwei besonders enge Kurven sind zudem Schutzplanken mit Unterfahrschutz für Motorradfahrer vorgesehen.


A 3-Ausbau wird berücksichtigt

Die BA 50 wird nicht ganz bis an die Landkreisgrenze saniert, sondern nur bis etwa 250 Meter vor der Brücke über die Autobahn. Dieses Teilstück wird ausgenommen, da beim geplanten sechsspurigen Ausbau der A 3 die Brücke und ihre Auffahrten erneuert werden müssen. Als Bauzeit für die Strecke ab Elsendorf rechnet Meister mit gut zwei Monaten von Juni bis Anfang August. Die Umleitung soll dann großräumig, zu meist über Straßen im Kreis Erlangen-Höchstadt erfolgen.