Musikalischer Auftakt

1 Min
Das Heeresmusikkorps spielt in großer Besetzung. Foto: Gerd Schaar
Das Heeresmusikkorps spielt in großer Besetzung. Foto: Gerd Schaar

Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim hat das Stadtfest am Freitagabend musikalisch in Schwung gebracht. Die Marktplatzfläche war von den begeisterten Besucher...

Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim hat das Stadtfest am Freitagabend musikalisch in Schwung gebracht. Die Marktplatzfläche war von den begeisterten Besuchern restlos besetzt.
Im Sonnenschein schimmerten die Etiketten der Deko-Bocksbeutel, auf denen die Zahl 716 ins Auge fiel. Auf das Jahr 716 geht die erste urkundliche Erwähnung der Stadt Hammelburg zurück.
Die rund 50 Soldatenmusiker unter der Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle hatten gerade das erste Stück gespielt, da hielt Bürgermeister Armin Warmuth (CSU) zur Einstimmung der Feier eine kleine Ansprache. "Das ist doch ein gelungener Auftakt für unser Stadtjubiläum 1300 Jahre Hammelburg sowie für den siebten Rhöner Wandertag und für das Premiumfest Wein- und Gaumenfreuden", sagte Warmuth. Mit Verweis auf das 60-jährige Bestehen des Bundeswehrstandorts auf dem Lagerberg betonte er die Verbundenheit der Stadt mit der Bundeswehr.
Die Bandbreite des Konzertes reichte von Märschen bis zur Böhmischen Blasmusik aus dem laufenden Programm des Heeresmusikkorps Veitshöchheim. "Dieses Konzert spielen wir am morgigen Samstag an unserem Standort zum Tag der Bundeswehr", erklärte Stabsfeldwebel René Jestätt. Im Anschluss an das einstündige Konzert nahmen die "Böhmischen" aus den Reihen der Hammelburger Stadtkapelle ihren Platz ein, um die zahlreichen Gäste in den weiteren Abend zu begleiten.