Musik verband Jubelpaar von Anfang an

1 Min


von unserer Mitarbeiterin 
Katharina Müller-Sanke

Kasendorf — Die Musik verbindet Monika und Hans Karl Eschenbacher von Anfang an. Beim Tanz im Kasendorfer Tanzsaal Düll, der damals im ersten Stock des Gebäudes gegenüber dem heutigen Rathaus lag, haben sich die beiden kennen gelernt. In den folgenden Jahrzehnten sollten sie nicht nur einander, sondern auch der Musik treu bleiben.
Im Kirchenchor, im Beerdigungschor, im Gesangverein und vor allem auch im Kasendorfer Musikverein: Überall haben die Eschenbachers ihre Spuren hinterlassen. Vertreter all dieser Vereine kamen daher auch zum Festgottesdienst anlässlich der Goldenen Hochzeit.

"Dieses Strahlen..."

Eigentlich, weiß das Jubelpaar noch genau, war es noch vor den ersten Tanzveranstaltungen, dass sie sich ineinander verliebt haben. "Mir sind schon immer ihre Augen aufgefallen", erinnert sich Ehemann Hans Karl. "Dieses Strahlen, das hat mich vom ersten Blick an beeindruckt." Heute schwärmt Hans Karl Eschenbacher außerdem von der Warmherzigkeit seiner Frau. Und sie von seiner Zuverlässigkeit und davon, dass er einfach alles perfekt machen will.
Die Eheleute sind unweit voreinander aufgewachsen. Hans Karl Eschenbacher stammt aus Heubsch. Sein Vater war damals, vor der Gebietsreform, Bürgermeister von Heubsch und Krumme Fohre. Ehefrau Monika wohnte in Kasendorf. Beide haben einen Sohn und leben noch heute im Elternhaus von Monika Eschenbacher in Kasendorf, das sie erweitert haben.

"Sehr gerne auf Kreuzfahrt"

Seit zehn Jahren unternimmt das Paar regelmäßig Reisen. "Wir gehen sehr gerne auf Kreuzfahrt. Zur Goldenen Hochzeit sind wir nach Thailand geflogen", erzählt Monika Eschenbacher stolz. Manchmal geht es aber auch in die Berge. Das liebt vor allem Hans Karl Eschenbacher. "Mein Fall ist das mit dem Wandern nicht so sehr" , gibt seine Frau zu. "Aber man muss sich eben einigen." Das ist für die Eschenbachers eines der Rezepte für eine gute Beziehung. "Natürlich gibt es Meinungsverschiedenheiten. Aber das muss man eben ausdiskutieren und darf nicht gleich alles hinwerfen" so Monika Eschenbacher.
Und ihr Mann ergänzt: "Das Entscheidende ist, dass sich nicht immer nur einer durchsetzt. Eine Ehe besteht aus Kompromissen."
Dass diese Rechnung aufgeht, dafür sind die Eschenbachers der lebende Beweis.