Zum Erkunden von Kultur und Natur im wildromantischen Steinachtal hatte die Frankenwaldvereins-Ortsgruppe Stadtsteinach um Sepp und Hilde Madl zu einer Wand...
Zum Erkunden von Kultur und Natur im wildromantischen Steinachtal hatte die Frankenwaldvereins-Ortsgruppe Stadtsteinach um Sepp und Hilde Madl zu einer Wanderung für Kinder und Eltern im Rahmen des diesjährigen Ferienprogrammes eingeladen. Von der Wandertafel am TSV- Sportplatz machte sich eine lustige Wandergruppe mit vielen Kindern und Begleitern auf den Weg. In der Steinach gab es Forellen und sogar einige Goldfische zu entdecken. Und das ehemalige Bergbauamt aus den vergangenen Zeiten des Bergbaues befindet sich im Dornröschenschlaf, stellten alle fest.
An der Schneidmühle gab es eine große Überraschung, denn Tanja Sünkel mit ihrer kleinen Wandergruppe und zwei Lamas von der Kurklinik Salem begleiteten jetzt den Ausflug. Gerne wurden Fragen zu den Tieren beantwortet. Stadtsteinachs Bürgermeister Roland Wolfrum begrüßte die wackere Schar und spendierte allen ein Erfrischungsgetränk. Die Wanderführer des Frankenwaldvereins Hilde und Sepp Madl erzählten die Geschichte vom Zerfall einer Mühle, der alle gespannt lauschten.
Auf dem Weiterweg wollte und durfte jedes Kind einmal als Lamaführer fungieren. Vorbei an den ehemaligen Kupferlöchern und durch das Naturwaldreservat mit den mächtigen Fichten und Buchen, erreichten die kleinen und großen Wanderer die Burgruine Nordeck. Nach einer geschichtlichen Erklärung zum Burggeschehen und einem Märchen über Prinzessin Adelgund und Ritter Pfefferkorn stürmten die Kinder den Berg hinab zur "Waldschänke", um sich beim Malen und verschiedenen Ballspielen zu vergnügen.
Die "Steinachnixe" Hermanita Espig überreichte zum Abschluss an alle Kinder eine Teilnehmerurkunde. Rundum, es war für alle Beteiligten ein ereignisreicher Nachmittag, sehr zur Wiederholung empfohlen.
kpw