Mit Klaus Köhler geht ein "Leistungsträger"

1 Min
Ehrungen und eine Verabschiedung in den Ruhestand gab es bei der Firma Rebhan Werkzeugbau. Das Bild zeigt (von links) geschäftsführenden Gesellschafter Matthias Rebhan, Josef Kestel (40 Jahre), "Neu-Ruheständler" Klaus Köhler, Raymund Suffa (Bereichsleiter Blasformen), Hans-Dieter Thomas (40), Bernd Siegemund (Bereichsleiter Spritzgießformen), Detlef Nikol (25), Alexandra Brückner (zehn), Sebastian Müller (Leiter Technik und Spritzgießformenbau) sowie Mario Wich (25). Foto: Heike Schülein
Ehrungen und eine Verabschiedung in den Ruhestand gab es bei der Firma Rebhan Werkzeugbau. Das Bild zeigt (von links) geschäftsführenden Gesellschafter Matthias Rebhan, Josef Kestel (40 Jahre), "Neu-Ruheständler" Klaus Köhler, Raymund Suffa (Bereichsleiter Blasformen), Hans-Dieter Thomas (40), Bernd Siegemund (Bereichsleiter Spritzgießformen), Detlef Nikol (25), Alexandra Brückner (zehn), Sebastian Müller (Leiter Technik und Spritzgießformenbau) sowie Mario Wich (25).  Foto: Heike Schülein

Die Rebhan Werkzeugbau GmbH hat fünf langjährige Beschäftigte ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde Klaus Köhler nach 41 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet. Alexandra Brückner häl...

Die Rebhan Werkzeugbau GmbH hat fünf langjährige Beschäftigte ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde Klaus Köhler nach 41 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet.

Alexandra Brückner hält der Firma Rebhan Werkzeugbau seit zehn Jahren die Treue, während Detlef Nikol und Mario Wich bereits 25-jähriges Arbeitsjubiläum feiern können.

Josef Kestel und Hans-Dieter Thomas stehen sogar seit bereits vier Jahrzehnten in Diensten des Unternehmens. Das gleiche Jubiläum - sprich 40 Jahre Betriebstreue - konnte vor einem Jahr Klaus Köhler feiern. Jetzt darf sich der Werkzeugmacher auf seinen Ruhestand freuen.

Dank für große Loyalität

In einer kleinen Feierstunde dankte der geschäftsführende Gesellschafter Matthias Rebhan den Jubilaren und dem Neu-Ruheständler für ihre Loyalität sowie für ihr großes Engagement in den vergangenen Jahrzehnten. Neben einem Geschenk der Firma überreichte er Urkunden und Medaillen der Handwerkskammer in Silber beziehungsweise Gold.

"Die Marke Rebhan Werkzeugbau steht für Kontinuität, Qualität und Weiterentwicklung. Was Rebhan heute darstellt, wurde von den langjährigen Leistungsträgern wesentlich mitgeprägt und verkörpert", würdigte Matthias Rebhan. Dabei zeichne die Jubilare neben ihrer hohen Qualifikation und langjährigen Erfahrung auch die Bereitschaft aus, sich immer wieder Neuem gegenüber zu öffnen.

Dafür gebühre ihnen größte Anerkennung und Wertschätzung. "Nur wer auf diese Tugenden bauen kann, hat auch eine Chance, im harten Werkzeugbaugeschäft auf internationaler Ebene dauerhaft zu bestehen", zeigte er sich sicher.

Einer dieser langjährigen Leistungsträger ist auch Klaus Köhler, der nach 41 Jahren für das Unternehmen aus dem Erwerbsleben ausschied. Den Dank für dessen großen Einsatz in all den Jahren verband Matthias Rebhan mit dem Wunsch, Köhler möge seinen Ruhestand bei bester Gesundheit so genießen können, wie er sich ihn vorstelle.

In geselliger Runde wurde so manche Anekdote aus der täglichen Arbeit ausgetauscht und dabei auch auf die so erfolgreiche Unternehmensentwicklung in den vergangenen Jahrzehnten zurückgeblickt.

Die Rebhan Werkzeugbau GmbH mit ihren inklusive Auszubildenden über 50 Mitarbeitern entwickelt und baut Spritzgieß- und Blasformen als auch größere Werkzeugpakete für die Kunststoffverarbeitung. Die Kunden kommen überwiegend aus den Bereichen Automobil, Verpackungen, Elektroindustrie und Medizintechnik. hs