"Sie sind ein Aushängeschild für unsere Firma, dem größten Arbeitgeber Rödentals", sagte Saint-Gobain-Geschäftsführer Richard T. Utzschneider bei der Ehrung...
"Sie sind ein Aushängeschild für unsere Firma, dem größten Arbeitgeber Rödentals", sagte Saint-Gobain-Geschäftsführer Richard T. Utzschneider bei der Ehrung langjähriger Mitarbeiter im Ceramicum. Utzschneider verglich die Betriebszugehörigkeit mit einer guten Ehe. "Deutsche Arbeitnehmer sind ihrem Unternehmen besonders treu, das macht uns stark", meinte er. Trotzdem würden es hiesige Unternehmen in den kommenden Jahren immer schwerer haben, ihre Mitarbeiter zu halten, denn für 2018 sei eine Fluktuationsrate von 15 Prozent prognostiziert. Für eine Mitarbeiterbindung seien Vertrauen in die Führung, Entwicklungsmöglichkeiten, eine faire Vergütung sowie Befugnis und Einfluss wichtig. Für Bürgermeister Marco Steiner (FW) sind die Jubilare das Rückgrat eines Unternehmens. "Bei Saint-Gobain passt das Arbeitsumfeld", meinte er.
Brigitte Glos, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, bezeichnete Saint-Gobain als traditionsreiches Unternehmen und vorbildlichen Arbeitgeber. Christian Broßmann von der IHK zu Coburg stellte fest, dass Mitarbeiter von Saint-Gobain wertgeschätzt seien und das Unternehmen Standorttreue beweise. "Ein solides Wachstum wird erst durch treue Arbeitnehmer möglich", sagte er. Stephan Bühling vom Betriebsrat forderte eine Art Patenschaft zwischen Jung und Alt, da Saint-Gobain ein hohes Potenzial an Mitarbeitern mit Erfahrung und Kenntnissen besitze.
Mit Urkunden und Nadel wurden Andrzej Gruszka, Zygmunt Gruszka, Ernst Wittmann, Andreas Laux, Rolf Feher, Theo Pleske, Thomas Bischof, Ralf Dreßel, Ingo Kirchner, Christine Wagner, Ernst Neidlein, Roland Brückner, Lothar Müller, Wilfried Brückner und Karlheinz Scheler für eine 25-jährige Betriebszugehörigkeit, Ursula Beqiraj, Frank Becker und Roswitha Weiß für 40 Jahre sowie Siegfried Langbein, Klaus Lieb, Peter Beinlich und Margit Hilbig für 45 Jahre Treue zum Unternehmen geehrt.
Lothar Weidner