Marga Derrer ist so fit, wie man es sich mit 90 Jahren wünscht

1 Min
Marga Derrer und ihre Enkel mit Gratulanten, Bürgermeister Helmut Lottes (l.) und stellvertretendem Landrat Christian Pech Foto: K. Holzberger
Marga Derrer und ihre Enkel mit Gratulanten, Bürgermeister Helmut Lottes (l.) und stellvertretendem Landrat Christian Pech Foto: K. Holzberger

Wie kommt eine junge Frau 1952 von Falkendorf nach Oberwinterbach? Die Tochter des damaligen Landrates des Landkreises Höchstadt, Margarete Weber, besuchte ...

Wie kommt eine junge Frau 1952 von Falkendorf nach Oberwinterbach? Die Tochter des damaligen Landrates des Landkreises Höchstadt, Margarete Weber, besuchte die Landwirtschaftsschule in Forchheim, mit ihr zwei junge Frauen aus Dutendorf. Beim Besuch dieser Freundinnen auf der Dutendorfer Kirchweih lernte sie den Jungbauern Hans Derrer aus Oberwinterbach kennen. 1952 heiraten die zwei jungen Leute. Vier Kinder, zehn Enkel und drei Urenkel gingen aus dieser Ehe hervor.
Jetzt feierte Marga Derrer ihren 90. Geburtstag in Oberwinterbach. Die Jubilarin ist so gesund und munter, wie man es sich mit 90 Jahren wünscht. Sie steht jeden Morgen um sieben Uhr auf und versorgt sich weitgehend selbst. Wenn sie Hilfe braucht, findet sie diese bei ihrer Familie und der Schwiegertochter, Kreisbäuerin Evi Derrer.
Bis ins hohe Alter hat die Jubilarin im Kirchenchor in Kleinweisach mitgesungen. Sie war von Anfang an dabei. Ein schwerer Schlag war der frühe Tod ihres ältesten Sohnes Ludwig 2003, ein Jahr darauf starb auch
ihr Mann.