Manches läuft gut, manches gar nicht beim Heimatverein

1 Min

Rödental — Der Heimatverein Rödental hat sich den Erhalt von Traditionen auf die Fahnen geschrieben. Dies geschieht zum Beispiel beim Maifest, das in den Ruinen der Lauterburg gefe...

Rödental — Der Heimatverein Rödental hat sich den Erhalt von Traditionen auf die Fahnen geschrieben. Dies geschieht zum Beispiel beim Maifest, das in den Ruinen der Lauterburg gefeiert wird. Günther Ott, der Vorsitzende, freute sich bei Hauptversammlung im Gasthaus "Klosterschenke" in Mönchroden über den Erfolg.
Einzig kritisierte er, dass immer weniger Einheimische auf die Lauterburg kämen. Nichtsdestotrotz habe das Fest einen schönen Gewinn eingebracht. Besonders gut angekommen seien nach Otts Worten die Burgführungen durch Karin Beier. Ein Konzert im Juli sei hingegen so schlecht besucht gewesen, dass es künftig nicht stattfinden soll. Die Außenfassade der Lauterburg haben die Mitglieder mit dem Anpflanzen von Rosenstöcken verschönert.
Viel Spaß hatten die Teilnehmer des Festumzuges zur Namensgebung der Gemeinde Sonnefeld vor 125 Jahren; der Heimatverein nahm in traditionellen Mönchskutten am Umzug teil. Der Heimatverein ehrt zum Schuljahresende die erfolgreichen Sportler seiner Stadt. Dies geschah in den Grundschulen mit Harald Tischer und dem Bürgermeister der Stadt Rödental, Marco Steiner (FW).
Nachdem die Mundartabende in den Vorjahren laut Ott ausgeufert seien, sei ein neues Konzept erfolgreich entwickelt worden.
Auch die Kirchweihständala organisiert der Heimatverein. Leider bleibe nicht viel Geld übrig, da die Kapellen recht teuer seien, sagte Ott und fügte hinzu: "Bei den Alteingesessenen kommen die Ständala gut an, die Neubürger wissen nicht so recht, was wir wollen."
Neu in das Programm aufgenommen werden soll ein Familienfest mit Picknick, das im Sommer auf der Lauterburg stattfinden soll. Ingrid Ott hat zudem nach den Unterlagen von Hermann Schmidt eine Infotafel entworfen, die die Geschichte der Kulmschanze Mönchröden aufzeichnet. Diese soll am Drehweg aufgestellt werden. ga