Es begann in der Rückrunde der vergangenen Saison. Nach und nach fielen Fußballer des Coburger A-Klassisten FC Frickendorf verletzt aus, mit der Zeit wurden das Lazarett immer größer. Der Vorsitzende ...
Es begann in der Rückrunde der vergangenen Saison. Nach und nach fielen Fußballer des Coburger A-Klassisten FC Frickendorf verletzt aus, mit der Zeit wurden das Lazarett immer größer. Der Vorsitzende Andreas Kern sprach von teilweise zwölf Ausfällen. Machnmal war es schwierig, überhaupt eine komplette Mannschaft stellen zu können. Da verwundert es nicht, dass das Team abgeschlagen mit sieben Punkten am Tabellenende steht.
Torjäger Daniel Schönmann (12 Tore in der vergangenen Saison) erlitt einen Kreuzbandriss, Abwehrchef Paul Haß musste ebenfalls passen. Die Viererkette musste nach weiteren Ausfällen komplett neu zusammengestellt werden. Zudem überwarf sich die Mannschaft mit dem in der Sommerpause geholten Spielertrainer Kevin Grubelnig. Nach der Vorbereitung mit sechs Toren bestritt Grubelnig keine einzige Partie mehr. Inzwischen ist er wieder zu den Sportfreunden Unterpreppach in die Kreisklasse Itzgrund zurückgekehrt. Für ihn übernahm Falk Berger, der vom TSV Burgpreppach kam.
Die zahlreichen Ausfälle machten sich auch in der Offensive bemerkbar: Magere 15 Tore haben die Frickendorfer auf dem Konto, dem gegenüber stehen 50 Gegentreffer. In zehn Auswärtsspielen blieb der FC komplett punktlos.
Zum erfreulichen Teil: Beim Restprogramm steht dem Spielertrainer Berger fast der komplette Kader wieder zur Verfügung. Zudem kommt der ehemalige Spielertrainer Marco Landgraf vom TSV Burgpreppach zurück und wird den FC als Spieler unterstützen. Die Frickendorfer wollen mit allen Mitteln versuchen, den Abstieg in die B-Klasse zu vermeiden - bei fünf Punkten Rückstand ein durchaus erreichbares Ziel. Sollte der Weg trotzdem nach unten gehen, haben viele Spieler ihre Zusage gegeben. Zudem hat der Verein laut Kern einige Neuzugänge für die kommende Saison in der Hinterhand - Namen wollte der Vorsitzende jedoch nicht nennen. Die Gespräche mit Spielertrainer Berger laufen aktuell noch, fix ist noch nichts.
Aktuell trainiert der FC Frickendorfer auf freiwilliger Basis, die Einheiten in der Eberner Sporthalle seien bislang jedoch gut besucht. Der offizielle Trainingsauftakt unter Berger findet am 1. Februar statt. di