Mehrere Höhepunkte prägen den zweiten Teil der Festwoche zum 200-jährigen Bestehen der Johanneskirche in Michelau. Dabei sollen sowohl die älteren Kirchenbesucher als auch die Kinder und Jugendlichen zu ihrem Recht kommen.
Das herausragende Ereignis der Festwoche zum 200-jährigen Bestehen der Johanneskirche ist natürlich der Festgottesdienst mit dem Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
Besonders interessant dürfte es aber auch sein, das vertraute Gotteshaus einmal unter einem anderen Blickwinkel wahrzunehmen. Dazu lädt der Chor "Cantica Nova" unter der Leitung von Monika Schilkowski zu einer musikalischen Kirchenführung am heutigen Freitag um 19.30 Uhr in die Johanneskirche ein. Das Konzert steht unter dem Titel "Kirchen(T)raum" und verspricht ein vertieftes Kirchenerlebnis.
Natürlich sind auch die Kinder zur Geburtstagsfeier der Michelauer Kirche eingeladen. Sie feiern ihre Geburtstagsparty so bunt wie einen Kindergeburtstag am morgigen Samstag von 10 bis 12 Uhr. Die Einladung richtet sich in erster Linie an die Kinder der 1. bis 6. Klasse. Natürlich dürfen auch jüngere und ältere Kinder und die Erwachsenen teilnehmen.
Für Klassikmusik-Liebhaber
Einen musikalischen Hochgenuss verspricht das Konzert mit dem Lorenz-Bach-Chor unter der Leitung von Klaus Bormann am morgigen Samstag ab 19.30 Uhr in der Johanneskirche. Die Musik für Chor und Orgel dürfte vor allem unter den Kennern der klassischen Musik ihre Liebhaber finden.
Den abschließenden Höhepunkt der Festwoche bringt der Sonntag, 7. Juli. Er beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst mit dem Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Dieser wird auch die Festpredigt halten.
Parallel dazu sind die Kinder zum Kindergottesdienst eingeladen. Auch dieser beginnt um 10 Uhr in der Johanneskirche.
Viele Angebote und Aktionen
Im Anschluss an den Festgottesdienst lädt die Kirchengemeinde zum Kirchweihfest zwischen Johanneskirche und dem Innenhof des Dekanats mit vielen Angeboten und Aktionen ein. So startet jeweils um 13.30 Uhr und um 14 Uhr ein Kirchen-Quiz in der Johanneskirche für Groß und Klein. Beim "Blick hinter die Kulissen" gibt es eine Führung zwischen Sakristei und Kirchturm. Die Teilnehmer am Quiz treffen sich immer am Haupteingang der Johanneskirche.