Kurz notiert

1 Min

Stadtführung aus der Vogelperspektive Ab sofort fliegt Antenne Bayern wieder über die Dächer bayerischer Städte und zeigt diese aus einer besonderen Perspek...

Stadtführung aus der Vogelperspektive

Ab sofort fliegt Antenne Bayern wieder über die Dächer bayerischer Städte und zeigt diese aus einer besonderen Perspektive. Zum Wochenanfang ist Coburg an der Reihe. Vom Schloss Ehrenburg über die Morizkirche bis hin zum Spitaltor zeigen die atemberaubenden Luftaufnahmen die Stadt so, wie sie noch niemand gesehen hat. Ab sofort gibt es das Video auf der Homepage und der Facebookseite des Radiosenders zu sehen. In dem 2,11-minütigen Video werden die schönsten Seiten der oberfränkischen Stadt aus der Vogelperspektive präsentiert. Zum Anschauen gibt es diese einzigartige Stadtführung unter dem folgenden Link www.antenne.de/programm/aktionen/bayern-von-oben/coburg. red

Bei der Awo wird mit Jugendlichen gekocht

Schüler der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe der Schwesternschaft treffen am Mittwoch, 26. Oktober, ältere Menschen und kochen gemeinsam mit ihnen Gerichte, die mit Äpfeln zu tun haben. Die Veranstaltung dauert von 9 bis 14 Uhr und findet im Awo-Mehrgenerationenhaus statt. Jeder ab 50 Jahren kann teilnehmen, allerdings sollte man sich anmelden unter 09561/94415. red
In der Herbstferien den eigenen Mut erproben

Der Kinderschutzbund bietet in Kooperation mit dem Amt für Jugend und Familie der Stadt den Kurs "Stärken stärken" an. Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren setzen sich an vier Tagen mit Gefühlen, Geheimnissen und Mutproben auseinander. Der Kurs findet am Montag, 31. Oktober, und vom 2. bis 4. November von 8.30 bis 12.30 Uhr statt. Anmeldungen nimmt die Kommunale Jugendarbeit der Stadt unter der Nummer 09561/891572 entgegen. red
Einige Ämter
schließen früher

Heute schließen sowohl das Versicherungsamt als auch das Sozialamt bereits um 12.30 Uhr. Morgen läuft alles wieder normal. red
Rentenversicherung nur eingeschränkt geöffnet

Heute, 25. Oktober, hat die Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in der Bamberger Straße 15 ab 12 Uhr geschlossen. red