Zwei nagelneue weiß-rote Suzuki Swift im Sparkassen-Look warten vor der Hauptstelle in Kulmbach auf ihre Besitzerinnen und Besitzer. Solche Fahrzeuge spendet die Sparkasse Kulmbach-Kronach bereits im elften Jahr in Folge an karitative Einrichtungen in der Region. Jährlich zwei Autos werden an karitative Einrichtungen gespendet.
Folgende Institutionen freuen sich über ein Fahrzeug im Sparkassen-Look:
• Diakonisches Werk Kulmbach Thurnau für die Offene Behindertenarbeit
• BRK Kronach für das Netzwerk „ Lebensqualität für Generationen“
Am 8. Juli übergab der amtierende Verwaltungsratsvorsitzende, Kulmbachs Landrat Klaus Peter Söllner , auch im Namen der stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden, Kronachs Landrat Klaus Löffler , Kronachs Bürgermeisterin Angela Hofmann und dem Kulmbacher Oberbürgermeister Ingo Lehmann , gemeinsam mit den beiden Vorständen der Sparkasse, Harry Weiß und Steffen Potstada, die Sparkassen-Mobile im Wert von jeweils rund 16.900 Euro.
Die Mittel für die Anschaffung der Spendenfahrzeuge werden aus dem Reinertrag des „Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnen“ entnommen. Das PS-Sparen ist eine ganz besondere Gewinnlotterie. Denn neben der Lotterie, verbunden mit dem Spargedanken, wird auch der soziale Zweck bedacht. Kundinnen und Kunden haben einen monatlichen Einsatz von fünf Euro pro Los. Vier Euro davon werden gespart, 25 Cent fließen in einen gemeinnützigen Spendentopf, den sogenannten PS-Reinertrag. Vom Rest wird die Lotterie betrieben.
„Die Spendenfahrzeuge sind ein fester Bestandteil im gesellschaftlichen Engagement der Sparkasse Kulmbach-Kronach. Gerade als Flächensparkasse wissen wir um die Bedeutung von Mobilität für alle Generationen und möchten hier unterstützen“, erklärt Vorstandsvorsitzender Harry Weiß.