Jetzt ist Kreativität gefragt

1 Min

Bayern setzt auf kulturelle Vielfalt. Um den kulturellen Auftrag der Bayerischen Verfassung mit Leben zu füllen, wurde der Kulturfonds Bayern geschaffen. Bis zum 1. März können kreative und...

Bayern setzt auf kulturelle Vielfalt. Um den kulturellen Auftrag der Bayerischen Verfassung mit Leben zu füllen, wurde der Kulturfonds Bayern geschaffen. Bis zum 1. März können kreative und innovative Projekte aus dem Bereich „Kulturelle Bildung“ bei der Regierung von Oberfranken zur Förderung eingereicht werden.

Gesucht werden neuartige Projekte mit überregionaler oder zumindest überörtlicher Bedeutung. Die Teilnehmenden sollten aktiv ihre Ideen und Kompetenzen einbringen, um ihr Umfeld und ihre Gemeinschaft mitzugestalten, heißt es in einer Pressemitteilung der Regierung. Projekte, die Schulen einbeziehen, müssten außerhalb des Unterrichts stattfinden und mindestens drei Schulen einbinden.

Die Regierung kann partizipative Projekte mit künstlerisch-kulturellem Schwerpunkt für Kinder, Jugendliche und erwachsene Laien fördern, die noch nicht begonnen haben. Förderfähig sind unter anderem Projekte aus den Bereichen Kunst, Musik, Literatur, Theater, Gaming, Film, Architektur, Design und Mediengestaltung.

Anträge für Projekte im Schuljahr 2025/2026 können bis 1. März bei der Regierung, Sachgebiet 12, Ludwigstraße 20, 95444 Bayreuth, eingereicht werden. Bei Fragen steht Petra Hartmann unter Telefon 0921/ 604-1248 oder per E-Mail Kulturfonds@reg-ofr.bayern.de zur Verfügung. red