Frist läuft noch bis Oktober

1 Min

Die Hälfte der Abgabefrist für die Daten zur neuen Grundsteuer ist bereits verstrichen. Darauf weist das Finanzamt Kulmbach hin.In den ersten zwei...

Die Hälfte der Abgabefrist für die Daten zur neuen Grundsteuer ist bereits verstrichen. Darauf weist das Finanzamt Kulmbach hin.

In den ersten zwei Monaten sind bundesweit schon 5,25 Millionen Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer ihrer Erklärungspflicht nachgekommen. Auch in Bayern sind bereits über eine Million Erklärungen bei den Finanzämtern eingegangen.

Der Zeitraum für die Abgabe der Grundsteuererklärung bis zum 31. Oktober 2022 ist bundeseinheitlich abgestimmt.

Die Finanzverwaltung muss zeitnah die Grundsteuermessbeträge festsetzen. Denn die Kommunen benötigen sie, um die ab 2025 geltenden Hebesätze für die neue Grundsteuer festlegen und die Bescheide versenden zu können. Die Einnahmen aus der Grundsteuer bleiben bei den Kommunen. Diese finanzieren damit wichtige öffentliche Leistungen, wie Infrastruktur, Kinderbetreuung, Spielplätze sowie kulturelle Einrichtungen.

In den vergangenen Wochen wurden regelmäßig Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge der Anwenderinnen und Anwender aufgegriffen und fachlich geprüft. Diese Verbesserungen stehen nach einem Update aller Grundsteuerformulare seit Ende August in „Mein ELSTER“ zur Verfügung.

Wie kann die Grundsteuererklärung abgegeben werden?

In Bayern bestehen drei Möglichkeiten:

 – elektronisch unter elster.de – dort gibt es auch einen Chatbot unter dem Punkt „Wo finde ich Hilfe?“ und einen kostenlosen Zugriff auf Daten aus dem Liegenschaftskataster.

 – als graues PDF-Formular ausschließlich zum Ausfüllen am PC und anschließendem Ausdruck auf grundsteuer.bayern.de – dort gibt es auch ausführliche Informationen und Erklärvideos.

 – als grünes Papier-Formular zum handschriftlichen Ausfüllen, verfügbar in den Finanzämtern sowie den Verwaltungen der Städte und Gemeinden in Bayern

Eine Informationshotline gibt es unter Telefon: 089 / 30 70 00 77 (Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 16 Uhr). red