Ihre goldene Hochzeit haben Maria und Heinz Hausmann gefeiert. Das ehrenamtlich vielseitig engagierte Jubelpaar gab sich vor 50 Jahren in der Stadtpfarrkirche St. Johannes das Jawort. Der Bruder der Braut, Pater Gregor Lang, und KAB-Bezirkspräses Rudolf Höfinger feierten damals mit vielen Gästen und KAB-Ortsverbänden aus dem Bezirksverband Kronach-Lichtenfels-Coburg den Hochzeitsgottesdienst.
Maria Hausmann ist in Reitsch und Heinz Hausmann in Kronach aufgewachsen. Die Eheleute sind dankbar für ihre zwei Kinder und vier Enkelkinder. Sie können an ihrer Jubelhochzeit auf 50 bewegte und hochinteressante gemeinsame Jahre zurückblicken. Maria Hausmann war eine geschätzte Erzieherin im Rosenberg- und im Kreuzberg-Kindergarten. Im katholischen Kreisbildungswerk hat sie über viele Jahre mitgearbeitet. Ihre Bastelkurse waren sehr gefragt. Malen und Arbeiten am Stein sind noch heute ihre Hobbys. Meditation und meditativer Tanz waren ein Stück Lebensinhalt über 30 Jahre, die sie als Leiterin der meditativen Tanzgruppe gerne mit anderen teilte.
Heinz Hausmann hat bei der Firma Rosenthal Industriekaufmann gelernt und war mehrere Jahre im Lohnbüro tätig. Hier lernte er auch Sorgen und Probleme der Mitarbeiter kennen. 24 Jahre war er Leiter des katholischen Volksbüros Kronach und hat sehr stark die Beratungstätigkeit ausgebaut und Außensprechtage in Nordhalben, Steinwiesen, Wallenfels, Coburg, Lichtenfels und Burgkunstadt abgehalten. Mit Vertrauen der Bevölkerung wurde er 1990 in den Bayerischen Landtag gewählt, wo er sich vor allem für die Sozial-, Gesundheits- und Familienpolitik einsetzte. Gerne erinnert er sich an seine erste Rede im Landtag zum Thema „Die Pflegeversicherung muss kommen“. Heinz Hausmann hat vor 70 Jahren sein erstes Ehrenamt übernommen. Er wurde Oberministrant und hat sich über viele Jahre in der Jugendarbeit als Pfarrjugend-, Dekanatsjugend- und Diözesanjungscharführer eingesetzt. Von der kirchlichen Jugendarbeit wurde er angeregt, das politische Leben mitzugestalten. Als JU- Kreisvorsitzender hat er den Kreisverband Kronach zum zweitstärksten Kreisverband in Bayern ausgebaut. 39 Jahre war er CSU- Ortsvorsitzender in Kronach , 35 Jahre Stadtverbandsvorsitzender und 33 Jahre stellvertretender CSU-Kreisvorsitzender. Dem Stadtrat Kronach gehört er schon seit über 50 Jahren an. Für den Sozialverband VdK hat er als Orts- und Kreisvorsitzender in den vergangenen Jahrzehnten viel geleistet. Erste Bürgermeisterin Angela Hofmann überbrachte die Glückwünsche der Stadt und dankte dem Jubelpaar für ihren vorbildlichen Einsatz für die Menschen in der Heimat und darüber hinaus. eh