Kripo klärt Mittelschüler auf

1 Min
Stefanie Bömmel (links) und Rektorin Ulrike von der Tann mit Kriminalhauptkommissar Roland Schmied. Foto: Manfred Mellenthin
Stefanie Bömmel (links) und Rektorin Ulrike von der Tann mit Kriminalhauptkommissar Roland Schmied.  Foto: Manfred Mellenthin

Manfred Mellenthin Um das Thema Sicherheit im Medienalltag ging es vor kurzem in der Freiherr von Lutz Mittelschule. Kriminalhauptkommissar Roland Schmied von der Beratungsstelle der Kripo in Schweinf...

Manfred Mellenthin Um das Thema Sicherheit im Medienalltag ging es vor kurzem in der Freiherr von Lutz Mittelschule. Kriminalhauptkommissar Roland Schmied von der Beratungsstelle der Kripo in Schweinfurt klärte Lehrer, Eltern und Schüler über sorgloses und gefährliches Verhalten im Internet auf. Themen waren unter anderem Cybermobbing, geltendes Recht und soziale Kommunikationsplattformen wie Facebook und Whatsapp oder auch den Erwachsenen weniger bekannte Kanäle wie TikTok und Snapchat.

Wenig Interesse von den Eltern

Schulleiterin Ulrike von der Tann bedauerte ebenso wie Stefanie Bömmel, die Vorsitzende des Elternbeirates, dass viele Erziehungsberechtigte nur ein überschaubares Interesse an einem Thema zeigen, das Kinder und Jugendliche täglich mehrere Stunden beschäftigt.

In den einzelnen Klassen informierte der Kriminalbeamte pädagogisch geschickt und sehr einfühlsam die Schüler über die Medien, die für sie einen unverzichtbaren Bestandteil ihrer Freizeit darstellen und ihrer Kommunikation mit Freunden, Eltern, aber auch unerwünschten Personen.