Kreis-Management ist nötig und erfolgreich

1 Min

Was machen die vielen Manager am Landratsamt und in der Landkreisverwaltung eigentlich konkret? Diese Frage war vor einiger Zeit aufgeworfen worden, und der...

Was machen die vielen Manager am Landratsamt und in der Landkreisverwaltung eigentlich konkret? Diese Frage war vor einiger Zeit aufgeworfen worden, und der Wirtschaftsförderer am Landratsamt, Michael Brehm, gab am gestrigen Montagnachmittag vor dem Kreisausschuss Auskunft.
Nach seinen Angaben sind mehrere Managerpositionen an der Behörde angesiedelt. Sie beackern die Themenfelder Regionales, Bildung (mit der Koordination in der Flüchtlingsarbeit), Gesundheit und Wirtschaft sowie Kulturelles. Und in Kürze kommt der Klimaschutz hinzu.
Grundsätzlich entwickeln die insgesamt 23 Mitarbeiter, die in Vollzeit oder Teilzeit tätig sind, in den Managementstellen Strategien, was in Zukunft zu tun ist.
Nach Einschätzung Brehms ist die Tätigkeit der Manager nötig und erfolgreich. Notwendig, weil der Kreis Haßberge ein "Raum mit besonderem Handlungsbedarf ist", und erfolgreich, weil erhebliche Fördergelder auf diesem Weg in den Landkreis geholt wurden. Allein fast drei Millionen Euro in der vergangenen Förderperiode, die von 2009 bis 2016 lief. ks