Pressig — Nach einer besinnlichen Andacht zur Einstimmung in die Adventszeit, herrschte in der Herz- Jesu-Kirche in Pressig hektische Betriebsamkeit. Waren zuvor die Kinder vom Kin...
Pressig — Nach einer besinnlichen Andacht zur Einstimmung in die Adventszeit, herrschte in der Herz- Jesu-Kirche in Pressig hektische Betriebsamkeit. Waren zuvor die Kinder vom Kindergarten Herz- Jesu noch in die ruhige, besinnliche Andacht eingebunden, an deren Gestaltung auch die Stubenmusik Rothenkirchen und Pater Helmut Haagen sowie Wortgottesleiterin Johanna Bergmann beteiligt waren, so ging man später im hinteren Kirchenschiff zur kreativen Arbeit über.
Dabei ging es um die Aktion "Ein Mosaikbild für den Katholischen Kindergarten Herz- Jesu Pressig" - eine Spendenaktion, die zur Finanzierung der Sanierung des Kindergartens beitragen soll. Der Katholische Kindergarten Herz-Jesu wird derzeit grundlegend saniert und auch vom festgestellten Schimmelpilz befreit. Diese Sanierungsmaßnahme kostet viel Geld, allein der Eigenanteil der Katholischen Kirchenstiftung werde sich auf über 50 000 Euro belaufen, erklärte Pater Haagen.
Dies veranlasste die Verantwortlichen der Kirchenverwaltung zu dieser Spendenaktion.
Es handelt sich um eine Malaktion, aus der am Ende aus kleinen quadratischen Bildchen ein großes Mosaikbild entstehen soll, das dann die Wand im Kindergarten zieren soll. Jeder kann ein kleines quadratisches Mosaikkärtchen für fünf Euro erwerben und darauf ein kleines Bild malen oder einfach nur seine Initialien daraufschreiben. Wer das nicht möchte, kann auch ein Kärtchen erwerben und dies blanko dem Kindergarten zur Bemalung durch die Kinder überlassen. Bis Ostern, so hofft man in der Kirchengemeinde, werden die Quadrate nach und nach zu einem möglichst großen Mosaik zusammengefügt.
Kein Wunder, dass die Kinder mit Elan und Begeisterung an Pinsel und Farbe gingen, um bunte Mosaikkärtchen zu gestalten. Aber auch die Eltern zeigten sich bei dieser Auftaktaktion fleißig und versorgten die Besucher mit Weihnachtsleckereien.
Ein Bläserensemble des Musikvereins Pressig begleitete die Aktivität musikalisch.
Wer diese Aktion unterstützen möchte, kann sich im katholischen Pfarrbüro, bei Kindergartenleiterin Ulla Übelacker, Telefon 09265/8584, oder bei Susanne Ellmer-Herbst, Telefon 09265/272 oder 09265/5570, melden.
eh