von unserer Mitarbeiterin Heidi Amon
Kirchehrenbach — Als "Andl" kennt sie in Kirchehrenbach fast jeder. Die Rede ist von Maria Anna Schütz. Man kannte sie als eine exzellente Küchla-Bäckerin im Dorf und darüber hinaus. Viele kennen sie vom Pfarrheim, wo sie 20 Jahre lang als Pfarrheimköchin fungierte, oder auch vom Kirchenchor und Gesangverein, bei dem sie viele Jahrzehnte als aktive Sängerin dabei war.
Jetzt feierte die in ihrem Heimatort sehr beliebte "Andl" ihren 90. Geburtstag. Kein Wunder, dass sich da die Besucher die Türklinke in die Hand gaben und das Telefon ständig klingelte. "Ich freue mich, dass ich überhaupt so alt geworden bin. Ich danke dem Herrgott für jeden Tag, den er mir schenkt", sagte die junggebliebene Jubilarin, die immer noch viel Optimismus und Lebensfreude ausstrahlt.
Als Gründe für ihr hohes Alters bezeichnet Maria Anna Schütz Zufriedenheit, Arbeit und Humor. Jeden Abend trinkt sie zudem noch gern ein Gläschen Weißwein.
Besonders stolz ist Anna Schütz auch darauf, "dass "in mein Gesicht noch nie eine Creme gekommen" ist. Gern betet sie auch den Rosenkranz: "Da hole ich mir noch Kraft." Maria Anna Schütz ist eine alteingesessene Kirchehrenbacherin.
Dort ist sie geboren worden, dort hat sie die Schule besucht und dort hat sie 1953 auch ihren Josef geheiratet. Ihre Ehe blieb kinderlos. Schlimm war es für sie, als ihr Mann mit gerade einmal 33 Jahren tödlich verunglückte.
Liebevoll umsorgt Nach dem Schicksalsschlag blieb die "Andl" für sich und half in der Familie, wo es nur ging. Alleine ist die Jubilarin aber weiß Gott nicht.
Liebevoll eingebunden lebt sie in der Familie ihrer Schwägerin Marie Welsch, wo sie sich umsorgt und wohl fühlt.
"Früher war die Andl für uns da, jetzt sind wir für sie da", sagt
Schwägerin Marie. Gefeiert wurde mit der Familie im Pfarrheim, wo Hausherr Pfarrer Gerhard Möckel und Pfarrer Josef Kraus gratulierten.