Wenn Eierkartons mit den Verschlüssen von Flaschen gefüllt werden, kann das Grundschülern helfen, den Zehner-Zahlenraum zu erkunden und spielerisch kennenzu...
Wenn Eierkartons mit den Verschlüssen von Flaschen gefüllt werden, kann das Grundschülern helfen, den Zehner-Zahlenraum zu erkunden und spielerisch kennenzulernen. Die Stadtsteinacher Schule hat jetzt ein ausgedientes Klassenzimmer in eine eigene Lernwerkstatt umfunktioniert.
"Der Vorteil ist, dass wir alles Wichtige an einem Ort gelagert haben. Wir haben Regale aufgebaut und mit Bildern beschriftet, sodass man auf den ersten Blick sieht, welche Materialien überhaupt vorhanden sind", erklärt Initiatorin Hildegard Anselstetter, die derzeit an die Marktschorgaster Schule abgeordnet ist.
Wissensfabrik integriert
Die Pädagogin hat die Materialien der verschiedenen Jahrgangsstufen inspiziert und katalogisiert. Außerdem hat sie überprüft, ob sie mit den Lehrplänen harmonieren. "Man kann in der Lernwerkstatt auch Filme anschauen", so Anselstetter. Ziel sei stets, durch eigene Erfahrungen zu lernen.
In der Lernwerkstatt sind auch die Experimentierkästen und die Materialien der Wissensfabrik gelagert, freut sich der Leiter der Stadtsteinacher Schule, Michael Pfitzner, über die neuen Möglichkeiten.
Der Sachaufwandsträger und der Förderkreis der Schule haben für die nötige Ausstattung gesorgt. So wurden bewusst runde Tische angeschafft, um die Kommunikation zu fördern.