Die Teilzeitschule Hauswirtschaft in Coburg startete bereits Mitte September in eine neue Runde, ein paar wenige Interessentinnen könnten aber noch dazu kom...
Die Teilzeitschule Hauswirtschaft in Coburg startete bereits Mitte September in eine neue Runde, ein paar wenige Interessentinnen könnten aber noch dazu kommen und von dieser ganz besonderen Schulform profitieren.
Wer eine abgeschlossene Berufsausbildung hat, sich aber für Fragen der Haushaltsführung interessiert, der kann sich in Coburg in der Teilzeitschule Hauswirtschaft zur "Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung" ausbilden lassen. Jeweils dienstags und donnerstags von 8.30 bis 13 Uhr lernt man Haushaltsführung in allen ihren Facetten - theoretisch in insgesamt fünf Fächern, darunter Ernährungslehre und Haushalts- und Finanzmanagement, praktisch in drei Fächern, Küchenpraxis, Haus- und Textilpraxis und Gartenbau.
Ob im eigenen oder im fremden Privathaushalt, im landwirtschaftlichen Unternehmerhaushalt oder in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung - überall dort kann das in dieser Schule erworbene Wissen und Können angewandt werden.
Wer also an zwei Vormittagen Zeit hat und noch einmal "fürs Leben lernen" möchte, wendet sich bitte an: Christine Reininger, Telefon 09561/769 134.
Gut zu wissen ist noch, dass der Schulbesuch kostenfrei ist. Weitere Informationen gibt es auch im Internet auf
www.aelf-co.bayern.de.
gb