Unabhängig und selbstständig zu sein, das war für Käthi Gonter, die jetzt ihren 93. Geburtstag feierte, immer wichtig. Die gebürtige Melkendorferin wuchs in...
Unabhängig und selbstständig zu sein, das war für Käthi Gonter, die jetzt ihren 93. Geburtstag feierte, immer wichtig. Die gebürtige Melkendorferin wuchs in einer großen Familie als eines von sechs Kindern auf. Nach ihrer Ausbildung zur Verkäuferin arbeitete sie lange im Feinkostladen Wunder, später auch viele Jahre im KDM (Kaufhaus der Mitte) sowie bis zu ihrer Rente im Woolworth.
Stets agil und voller Lebensfreude gab sie selbst im Rentenalter im wahrsten Sinne des Wortes Gas - und machte mit stolzen 63 Jahren ihren Führerschein. Noch immer bestreitet die Rentnerin ihren eigenen Haushalt - liebevoll unterstützt von ihrer Familie.
Eine ihrer großen Leidenschaften war und ist das Kochen. Mit ihren Künsten am Herd zauberte sie für Familie und Freunde nicht nur an Sonn- und Feiertagen leckere fränkische Spezialitäten und gute Hausmannskost auf den Tisch.
Viele Jahre engagierte sich Käthi Gonter unermüdlich für Aussiedler aus Russland und Flüchtlinge aus dem Kosovo. Viele, denen sie mit ihrer aufopferungsvollen Arbeit geholfen hat, wurden zu engen Freunden, mit denen sie bis zum heutigen Tage Kontakt hält. Einige von ihnen überraschten die Rentnerin auch mit einem Geburtstagsbesuch. Im Haus von Tochter Monika Töpfer wurde mit vielen Gästen gefeiert. Unter den Gratulanten waren Schwiegerenkel OB Henry Schramm und seine Frau Andrea, die Enkelin der Jubilarin.
red