Im Rahmen des traditionellen Teichfestes der Nurner Feuerwehr fand die Abnahme der Jugendflamme der deutschen Jugendfeuerwehr statt. Hierbei handelt es sich...
Im Rahmen des traditionellen Teichfestes der Nurner Feuerwehr fand die Abnahme der Jugendflamme der deutschen Jugendfeuerwehr statt. Hierbei handelt es sich um einen Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für junge Floriansjünger. 20 Teilnehmer aus den Feuerwehren Wickendorf, Glosberg, Roßlach und Nurn legten die Stufe eins mit Erfolg ab. Bei dieser ersten Stufe geht es um das Grundwissen eines Jugendfeuerwehrlers. So müssen unter anderem Gerätschaften wie Strahlrohre, Standrohre, Verteiler und Schläuche erklärt werden. Große Aufmerksamkeit wird auf die verschiedensten Knoten und das richtige Absetzen eines Notrufs mit Sofortmaßnahmen Erste Hilfe gelegt. Die Nurner Prüflinge hatte Jugendwartin Julia Greser bestens auf die Abnahme vorbereitet und dabei stets motiviert. Am Abend wurden die Abzeichen im Festzelt durch Bürgermeister Gerhard Wunder an den heimischen Nachwuchs übergeben. Mit Freude nahmen Lea Burger, Adrian Förtsch, Luisa Förtsch, Sandy Förtsch, Paul Schuberth und Marie Sesselmann ihr erstes Abzeichen entgegen.
Weiterhin wurde ein Dankeschön an die Fahrschule Udo Janke aus Marktrodach gerichtet. Da das neue Fahrzeug der Feuerwehr Nurn mehr als 3,5 Tonnen wiegt, kann es nicht mehr von den jüngeren Feuerwehrleuten gefahren werden. Hier muss der Feuerwehrführerschein abgelegt werden. In mindestens vier Fahrstunden wird das Fahrverhalten des neuen Fahrzeuges getestet, um im Straßenverkehr richtig reagieren und umsichtiger fahren zu können. Die Funktion der Ausbilder übernahmen Alexander Greser und Vinzenz Sesselmann. Am Ende stand die Prüfung an. Vier Kameraden bekamen den Feuerwehrführerschein über das Landratsamt ausgehändigt. Mit Udo Janke hat die Feuerwehr Nurn einen Unterstützer gewonnen: Bei allen Prüfungen mussten keine Gebühren entrichtet werden. Udo Janke: "Im Ernstfall steht die Feuerwehr für ihre Bürger zur Verfügung und ist das ganze Jahr über bereit, immer und überall Hilfe zu leisten. Da möchte ich mich einfach bei den Freiwilligen bedanken."
hf