Jubiläum

1 Min


Kräuter-Apotheke
besteht zehn Jahre

Vestenbergsgreuth — Nach intensiver Projektierung wurde vor zehn Jahren die fränkische Kräuter-Apotheke in der Baugruppe "Stadt" im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim eröffnet. Neu war sowohl für die Verwaltung des Freilandmuseums als auch für den Bezirk Mittelfranken die Rechtsgrundlage, auf der die Kräuter-Apotheke entstand. Ein Partnerschaftsvertrag zwischen dem Freilandmuseum und den beiden Hauptsponsoren, der Martin Bauer Group aus Vestenbergsgreuth und der C. Soldan aus Nürnberg, war diese Grundlage.
Beide Unternehmen haben nicht nur erhebliche Sach- und Geldbeiträge, sondern insbesondere viel Herzblut in dieses Gemeinschaftsprojekt eingebracht. War dieses Projekt doch die Möglichkeit, die große Leidenschaft aller Beteiligten zu Kräutern in einer bleibenden und der Öffentlichkeit zugänglichen Form auszudrücken. Die Fränkische Kräuter-Apotheke ist in ihrer Form einmalig. Viele weitere Menschen brachten sich tatkräftig ein und bereichterten mit historischen Gegenständen die Ausstellung.
Mit einem kompetenten Team unter der Federführung von Renate Bärnthol und dem Apo-theker Friedrich Schmelzer aus Diespeck wird die Kräuter-Apotheke attraktiv gehalten. Hierzu trägt auch der jährlich stattfindende Apothekertag bei. Dann werden wie früher in den Apotheken Salben gemischt, Pillen gerollt und Zäpfchen gegossen. Und es wird auch die historische Schneideanlage, die Martin Bauer vor zehn Jahren zur Dokumentation des früheren Kräuterschneidens eingebracht hat, betrieben. red