Josef Schmitt ein Neunziger

1 Min
Josef Schmitt (vorne, rechts) mit Egon Fraas (links daneben) und seinen Stammtischbrüdern Foto: Klaus-Peter Wulf
Josef Schmitt (vorne, rechts) mit Egon Fraas (links daneben) und seinen Stammtischbrüdern  Foto: Klaus-Peter Wulf

Josef Schmitt ist in der kleinen Bergbaustadt Kupferberg geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Aus beruflichen Gründen zog er 1952 nach Baden Württ...

Josef Schmitt ist in der kleinen Bergbaustadt Kupferberg geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Aus beruflichen Gründen zog er 1952 nach Baden Württemberg in die Nähe von Stuttgart, wo er als Kranführer und Stahlbauer bis zur Rente arbeitete und heute auch wohnt.
Schmitt lässt es sich aber nicht nehmen, mit seiner Lebensgefährtin Lisa alle Jahre mehrmals sein Heimatstädtchen zu besuchen, um seine Schwester Betty Schicker aufzusuchen und Freundschaften zu pflegen.
Jetzt weilte Josef Schmitt wieder einmal in Kupferberg, um im Kreise seiner Freunde und Angehörigen seinen 90. Geburtstag zu feiern. Nicht fehlen durfte dabei ein zünftiger Abend mit seinen Freunden vom Stammtisch "Die fidelen Gockel" im Gasthaus Rita Schott.
"Unser ältester Gockel ist von weither gekommen, um mit uns seinen Neunzigsten zu feiern", sagte trefflich Egon Fraas und überreichte einen Geschenkkorb. Für das zünftige Ständchen hatte Reinhard Holhut extra sein Keyboard mitgebracht. Nach einem Hähnchenessen stießen die Stammtischler mit einem vierfachen "Kikiriki" auf den Jubilar an. Klaus-Peter Wulf