Innovationszentrum klingt nach Neuerungen und Ideen. Genau dafür steht der 2012 gegründete Verein Innovationszentrum Region Kronach. Die 66 Mitglieder kommen überwiegend aus renommierten Unternehmen a...
Innovationszentrum klingt nach Neuerungen und Ideen. Genau dafür steht der 2012 gegründete Verein Innovationszentrum Region Kronach. Die 66 Mitglieder kommen überwiegend aus renommierten Unternehmen aus der Region von Südthüringen bis Bamberg. Bei der Mitgliederversammlung zog Sprecher Hans Rebhan eine durchweg positive Bilanz. Alle bei der Gründung gesteckten Ziele seien bereits erreicht oder gar übertroffen worden. Das Dreistufenkonzept und Geschäftsmodell aus Vernetzung, Lehre und "Kraft-auf-die-Straße-bringen" durch Entwickeln neuer Strukturen sei voll aufgegangen. Vor allem der Aufbau des Hochschulcampus Kronach in Zusammenarbeit mit der Hochschule Coburg wecke weitere Hoffnungen. Immerhin seien derzeit schon 114 Studierende im Studiengang Zukunftsdesign in Kronach, und das sei schon ein Erfolg, von dem man beim Start vor zwei Jahren nicht zu träumen gewagt hätte.
Vizepräsident Michael Lichtlein ging auf die Projekte des Studiengangs ein, die aus den Unternehmen der Region kommen und in den Semestern bearbeitet werden. Das IZK betreibe die Vernetzung von Unternehmen untereinander sowie mit Hochschulen und Forschungsinstitutionen in der Region, indem Workshops, Vortragsveranstaltungen und Projekte rund um Innovation in Produktionsunternehmen organisiert werden. Im IZ erhielten Unternehmen Inspiration für neue Produkte, neue Produktionsmethoden und Vermarktung.
Und wenn - von diesen Inspirationen angeregt - völlig neue Wege gegangen werden, dann werde der Prozess von der Idee bis zur Umsetzung auf allen Stufen unterstützt, erklärte IZK- Geschäftsführer Hendrik Montag-Schwappacher. So würden Projektpartner für die Mitglieder gefunden und die passende Finanzierung, etwa durch staatliche Fördermittel, durch Verfassen von Anträgen unterstützt. Rebhan freute sich nicht nur über die kompetente Zusammensetzung des Vorstands, sondern auch über dessen Verjüngung durch die neuen Mitglieder Harald Schubert und Jörg Schrepfer sowie darüber, dass neben Kristina Hofmann eine weitere Frau in den Vorstand gewählt wurde. eh