Infopunkt schließt am 25. August

1 Min
Der Infopunkt am Breitengüßbacher Bahnhof ist in dieser Containeranlage untergebracht
Der Infopunkt am Breitengüßbacher Bahnhof ist in dieser Containeranlage untergebracht
Im Fahrsimulator kann sich jeder als ICE-Lokführer fühlen. Fotos: Hans Kurz
Im Fahrsimulator kann sich jeder als ICE-Lokführer fühlen. Fotos: Hans Kurz
 

Der Informations-Container der Bahn in Breitengüßbach wurde zum beliebten Ausflugsziel und zählte rund 7000 Besucher.

Noch wird von Zapfendorf bis Breitengüßbach rund um die Bahnstrecke gebaut. Und schon im kommenden Jahr soll es gleich südlich davon weitergehen bis Hallstadt. Doch die Bahn schließt bereits Ende dieser Woche ihren Baustellen-Infopunkt am Breitengüßbacher Bahnhof. Seit der Eröffnung am 10. Dezember 2013 konnten sich Einheimische und Interessierte in dem roten Container über die Baustelle vor ihrer Haustür beziehungsweise das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 (VDE8) informieren.
Fast 7000 Besucher haben Hans-Dieter Fuchs und Klaus-Dieter Weisflog, die den Infopunkt abwechselnd betreuen, in den gut dreieinhalb Jahren gezählt. Geöffnet war jeweils Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr. "Angefangen hat es erst so richtig im Januar 2016, als es mit der Baustelle losging", erinnert sich Fuchs. Anfangs waren es vor allem Einheimische, die hier oft auch ihre Probleme mit der Baustelle vortrugen. Im Frühjahr und Sommer vergangenen Jahres wurde der Infopunkt dann geradezu zur Touristenattraktion. Wanderer, Radfahrer und andere Ausflügler kamen vor allem an den Wochenenden einzeln, als Familien oder in Gruppen nach Breitengüßbach, schauten sich Informationsfilme und 3-D-Animationen über das Projekt sowie aktuelle Drohnenaufnahmen von der Baustelle an, belagerten den ICE-Fahrsimulator und nahmen Prospektmaterial mit. Dazu kamen die ganze Zeit über Bahn-Enthusiasten, die oft lange Reisen auf sich nahmen und fast schon regelmäßig in Breitengüßbach auftauchten, sowie fachinteressierte Gruppen wie etwa Ingenieurstudenten.
Seit die Bahnverbindung wiedereröffnet wurde, hat es dann spürbar nachgelassen, berichtet Fuchs. Die letzten beiden Tage, die er im Infopunkt bereitgestanden habe, sei überhaupt kein Besucher mehr gekommen. Waren es im gesamten Jahr 2016 3740 Besucher, so schauten in diesem Jahr (Stand 13. August) nur noch 620 Menschen im Infopunkt vorbei.


Letzte Fahrt im Simulator

Die letzte Chance sich dort über den aktuellen Stand auf der Bahnbaustelle Ausbaustrecke zu informieren, und vielleicht noch mal eine Fahrt im Fahrsimulator von Hallstadt nach Ebensfeld zu unternehmen ist also in dieser Woche am Mittwoch, Donnerstag und Freitag, jeweils von 12 bis 19 Uhr. Wer sich das aktuelle Film- und Bildmaterial lieber von zu Hause aus anschauen will, kann das aber weiterhin auf der Internetseite www.VDE8.de tun.