... mein Sohn im Sportverein ist. Mir ist gerade bei Kindern und Jugendlichen die sportliche Betätigung wichtig. Deshalb habe ich vor einem Jahr die Aufgabe...
... mein Sohn im Sportverein ist. Mir ist gerade bei Kindern und Jugendlichen die sportliche Betätigung wichtig. Deshalb habe ich vor einem Jahr die Aufgabe eines Jugendleiters Fußball übernommen.
... es in
Uehlfeld Tradition ist, dem Sportverein anzugehören. Mein Vater Marian Sypien gehört zu den Gründungsmitgliedern der Spielvereinigung. Ich selber bin dazu gekommen, als die Tennisabteilung neu gegründet wurde. Dort war ich dann lange in der Abteilungsleitung aktiv.
... weil mein Vater schon hier Fußball gespielt hat. Ich spiele in der ersten Mannschaft. Der Trainer schickt mich immer wieder auf verschiedene Positionen. Wichtig ist mir auch, dass meine Kumpel da mit dabei sind, soweit sie wie ich in Uehlfeld wohnen.
... ich von jeher Interesse am Tennis spielen hatte. Derzeit bin ich der Mannschaftsführer der Damenmannschaft.
Andere Angebote für Frauen wie zum Beispiel Gymnastik locken mich nicht.
Marlen Kaiser ... ich gern Fußball spiele. Allerdings bin ich erst mit 19 Jahren in den Verein eingetreten, als ich in die erste Herrenmannschaft hierher gewechselt bin. Ich spiele im Sturm und bin derzeit der Kapitän. Ist man länger aktiv in einem Verein, wächst man auch in andere Aufgaben hinein. So habe ich vor drei Jahren die Abteilungsleitung Fußball übernommen. Da kümmere ich mich auch um die zweite Mannschaft und um den Jugend- und Kinderbetrieb, zusammen mit einigen Kollegen. Stefan Wille kümmert sich um die Großfeldpiele, Thomas Hertwig um das Kleinfeld.