Herzogenauracher Herzsportgruppe hält sich mit Wanderung fit

1 Min
Die Herzsportgruppe wanderte bei herrlichem Wetter zur Lillachquelle. Foto: privat
Die Herzsportgruppe wanderte bei herrlichem Wetter zur Lillachquelle. Foto: privat

Bewegung ist gesund und wichtig auch und gerade bei Menschen, die einen Herzinfarkt oder eine Bypassoperation hinter sich haben. Deshalb trifft sich regelmä...

Bewegung ist gesund und wichtig auch und gerade bei Menschen, die einen Herzinfarkt oder eine Bypassoperation hinter sich haben. Deshalb trifft sich regelmäßig jeden Mittwoch von 18.45 bis 20 Uhr eine Gruppe mit derartigen Symptomen bei der Turnerschaft Herzogenaurach 1861, um gemeinsam unter fachmännischer Anleitung auf ihre Belastungsfähigkeit hin dosiert Sport zu treiben. Infos für Interessierte gibt es bei der TSH-Geschäftsstelle. Eine gemeinsame Frühjahrswanderung mit Partner ist schon Tradition und fand in diesem Jahr im Gräfenberger Land statt.
Gestartet wurde in Weißenohe. Von dort marschierten die 14 Teilnehmer bei herrlichstem Frühlingswetter auf idyllischen Wegen der Lillach entlang bis zu deren Quelle und mit leicht veränderter Route zurück zum Ausgangspunkt. Nach dem Mittagessen in der Klosterbrauerei ging es per Auto nach Oberehrenbach und von dort zu Fuß nach Regensberg. Im dortigen Aussichtscafe fand dieser Tag einen netten Ausklang. pm