Heidi Ganß wird für ihr Training belohnt

1 Min
Gerne ließ sich die neue Schützenkönigin Heidi Ganß von Oberschützenmeister Aribert Machold (links) und Bürgermeister Udo Döhler (rechts) die Königskette umhängen. Fotos: Lothar Weidner
Gerne ließ sich die neue Schützenkönigin Heidi Ganß von Oberschützenmeister Aribert Machold (links) und Bürgermeister Udo Döhler (rechts) die Königskette umhängen. Fotos: Lothar Weidner
Die neue Schützenregentschaft in Dörfles-Esbach (von links): Lando Abel, Yannik Müller-Stedefeld, Udo Döhler, Rolf Walter, Aribert Machold, Heidi Ganß und Marion Walter.
Die neue Schützenregentschaft in Dörfles-Esbach (von links): Lando Abel, Yannik Müller-Stedefeld, Udo Döhler, Rolf Walter, Aribert Machold, Heidi Ganß und Marion Walter.
 

Seinen hat Höhepunkt hat das Schützenjahr 2016 des Schützenvereines durch die Proklamation der neuen Schützenkönige sowie die Bekanntgabe der Pokalgewinner ...

Seinen hat Höhepunkt hat das Schützenjahr 2016 des Schützenvereines durch die Proklamation der neuen Schützenkönige sowie die Bekanntgabe der Pokalgewinner erfahren.
Für ein Jahr kann als neue Schützenkönigin Heidi Ganß "regieren" und den Verein nach außen vertreten. Mit einem 113,7-Teiler-Schuss traf sie am besten in die Mitte der Scheibe. Nachdem der bisherige Regent die Königskette abgab, überstreiften ihr Oberschützenmeister Aribert Machold und Bügermeister Udo Döhler gemeinsam die Insigne der Macht. "Das Ergebnis kommt nicht von ungefähr, ich trainiere mindestens zweimal pro Woche", meinte die neue Schützenkönigin. Ihr Mann habe sie zum Schießen animiert und das schon vor fünf Jahren.


Machold will wieder mehr

Den Rang des Ersten Ritters sicherte sich Rolf Walter (348,2 Teiler), gefolgt von seiner Gattin Marion Walter als Zweite Ritterin mit 374,2 Teilern. Auch einen Jugendkönig konnten die Schützen präsentieren. Es ist Lando Abel (135,5 Teiler). Sein erster Ritter ist Yannik Müller-Stedefeld (682,4 Teiler). Mit Blick in die Zukunft hoffte Aribert Machold wieder auf größeres Engagement der Jugend. Besser war es mit dem Besuch im schmucken Schützenhaus. Gäste, befreundete Vereine und die Schützen selbst füllten es bis auf den letzten Platz. "Das ist die Wertschätzung, die die Dörfleser Schützen erfahren dürfen", meinte Bürgermeister Udo Döhler (UBV), der auch der bisherigen Regentschaft seinen Dank für das Engagement im vergangenen Jahr aussprach. dav