Die Ehrenamtskarte kann ab Sonntag, 1. Oktober, auch auf digitalem Weg beantragt werden. Das teilt Andrea Tiessen-Lehmann, Mitarbeiterin des...
Die Ehrenamtskarte kann ab Sonntag, 1. Oktober, auch auf digitalem Weg beantragt werden. Das teilt Andrea Tiessen-Lehmann, Mitarbeiterin des Koordinierungszentrums für Bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt, per Pressemeldung mit.
Die Bayerische Ehrenamtskarte bietet für Ehrenamtliche zahlreiche Vergünstigungen im Landkreis und in ganz Bayern. Hierzu benötigt der Antragsteller die kostenlose App „Ehrenamtskarte Bayern“. In dieser Anwendung fürs Mobiltelefon sind die Akzeptanzpartnerstellen aus ganz Bayern erfasst.
Um die digitalisierte Ehrenamtskarte zu bekommen, füllen die Antragsteller mit der App online ein Formular aus.
Auch bei einem digitalen Antrag wird die Bestätigung der jeweiligen Organisation oder des Vereins benötigt. Die Bearbeitung der Anträge läuft wie gewohnt über das Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement (Kobe) im Landratsamt. Die verschickt zum Abschluss der Antragsprüfung einen QR-Code, mit dem die Ehrenamtskarte auf das Smartphone erzeugt werden kann.
Um doppelte Bearbeitungszeiten zu vermeiden und dem Digitalisierungsgedanken gerecht zu werden, werden die Interessierten gebeten, sich entweder für die herkömmliche Ehrenamtskarte im Scheckkartenformat oder die digitalisierte Form zu entscheiden. Interessenten, die bereits eine gültige haptische Ehrenamtskarte haben, können sie abfotografieren und somit ebenfalls auf schnellem Wege eine digitale Form der Ehrenamtskarte parat haben. Kontakt: E-Mail an kobe@hassberge.de oder Telefon 09521/27378. red